Einleitung: Die klinische Unterscheidung zwischen einem Schlaganfall und einem epileptischen Anfall ist in der Notfallsituation nicht immer einfach. Zur Indikationsstellung einer Thrombolysetherapie ist die Unterscheidung zwischen diesen beiden Krankheitsbildern jedoch sehr wichtig. Sog. Ischämie-Frühzeichen können häufig bereits innerhalb der ersten Stunden nach einem Schlaganfall mittels CT nachgewiesen werden. Wenn diese jedoch fehlen und die klinische Symptomatik nicht eindeutig ist, kann die Perfusions-CT zusätzliche Informationen liefern. Diese Untersuchung dient dazu, irreversibel geschädigtes Hirngewebe, den sog. «Infarktkern», von potenziell noch zu rettendem, minderperfundiertem Hirngewebe, der sog. «Penumbra», zu differenzieren.