Zwischen Digitalisierung und Individualisierung tummelten sich dieses Jahr die neuesten Erkenntnisse im Zeichen der «Brain Health» anlässlich des 95. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Neurologie. Neben zielgerichteten Therapien standen auch schädliche Netzwerke im Zentrum der Forschung. Diese werden auch in der Neuroonkologie genauer unter die Lupe genommen, um die normale Funktion des Nervensystems wiederherzustellen.
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Wirksamkeit, Sicherheit und praktische Anwendung
Phytotherapeutische Optionen bei Endometriose
- Angststörungen
Neue Studie zu Lavendelölextrakt im langfristigen Setting
- Evidenzlage, Wirksamkeit und praktische Implikationen
Medizinische Pflanzen bei allergischer Rhinitis
- Aktueller Stand und zukünftige Perspektiven
Zell- und Gentherapien in der modernen Kardiologie
- IBDmatters – Advanced Therapeutic Treatments
Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie
- Patientennahe Handlungsempfehlungen
Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
- Kardiovaskuläres Risiko und Adipositas
Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
- Ventrikuläre Arrhythmien