Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

  • Künstliche Intelligenz

Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag

    • RX
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Cases
    • CME-Fortbildung
    • Prävention und Gesundheitswesen
  • 13 minute read

Spätestens mit der öffentlichen Verfügbarkeit von ChatGPT 3.5 im Herbst 2022 ist die künstliche Intelligenz im Sinne grosser Sprachmodelle (large language models, LLMs) in aller Munde. Dabei geht oft etwas vergessen, dass dies nur der vorläufige Endpunkt einer jahrzehntelangen Entwicklung künstlicher Intelligenzen darstellt, welche, trotz grossem Potenzial, weiterhin auch noch viele Limitationen aufweisen. Für den praktizierenden Arzt stellt sich die Frage, wie diese Technologie im klinischen Alltag sinnvoll eingesetzt werden kann – und wie besser nicht.

Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich
Jetzt beitreten
Sie sind bereits Mitglied?    Hier einloggen
Autoren
  • Dr. med. Lukas Dürst
  • Dr. med. Marc Oertle
Publikation
  • InFo ONKOLOGIE & HÄMATOLOGIE
Related Topics
  • AI
  • Artificial Intelligence
  • ChatGPT
  • Gesprächsführung
  • grosse Sprachmodelle
  • KI
  • Künstliche Intelligenz
  • large language models
  • LLMs
  • machine learning
  • Patientenedukation
  • Übersetzungen
Voriger Artikel
  • Therapie bei Stresshyperglykämie

Welches Insulin ist für die glykämische Kontrolle am besten?

  • RX
  • Endokrinologie und Diabetologie
  • Fortbildung
  • Studien
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Künstliche Intelligenz

Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag

  • RX
  • Allgemeine und Innere Medizin
  • Cases
  • CME-Fortbildung
  • Prävention und Gesundheitswesen
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Weiterlesen
  • 4 min
  • Psoriasis [§], Anzeige

Die Vorteile von Taltz® [1] in der axialen Spondyloarthritis: Post-hoc Analyse der COAST-V/W Studien[2]

    • RX
    • Partner-Content
Weiterlesen
  • 5 min
  • Sponsored Content: Rezidivierende Harnwegsinfektion – eine interdisziplinäre Herausforderung

Praxisempfehlungen anhand eines Fallbeispiels zur “Honeymoon Cystitis”

    • RX
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Cases
    • Gynäkologie
    • Infektiologie
    • Partner-Content
    • Urologie
Weiterlesen
  • 12 min
  • Krebsprävention

Steter Tropfen – Alkohol und Krebs

    • RX
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • CME-Fortbildung
    • Onkologie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Studien
Weiterlesen
  • 22 min
  • Wichtige Grundlagen und Studien zu Krebs und Psyche

Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen

    • RX
    • CME-Fortbildung
    • Onkologie
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Studien
Weiterlesen
  • 12 min
  • Parkinsonkrankheit

Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update

    • RX
    • CME-Fortbildung
    • Fortbildung mit Partner
    • Neurologie
    • Studien
Weiterlesen
  • 27 min
  • Chemsex – MSM, Sex, Chrystal Meth & Co.

Medizinische und psychosoziale Perspektiven

    • RX
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • CME-Fortbildung
    • Infektiologie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
Weiterlesen
  • 4 min
  • Journal Club

Stargardt-Krankheit: Wegweisende Gentherapie-Studie macht Hoffnung

    • RX
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Fortbildung
    • Genetik
    • Ophthalmologie
    • Studien
Weiterlesen
  • 1 min
  • Sponsored Content: Podcast RSV

Gefahr für die Lunge: RSV – das ‘vergessene’ Virus

    • RX
    • Pneumologie
Top Partner-Contents
  • Forum Gastroenterologie

    Zum Thema
  • Herpes Zoster

    Zum Thema
  • Dermatology News

    Zum Thema
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 4
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 5
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Benachrichtigungen