Mit dem kürzlich zugelassenen Ozanimod kommt ein weiterer, hochpotenter Wirkstoff für die Behandlung von Erwachsenen mit schubförmig-remittierender Multipler Sklerose (RRMS) auf den Schweizer Markt. Der oral einzunehmende Sphingosin-1-Phosphat(S1P)-Rezeptor Modulator zeigte in zwei randomisierten multizentrischen Phase-3-Studien bei insgesamt über 2600 Teilnehmenden eine hohe Wirksamkeit und ein mit Interferon β1a vergleichbares Sicherheitsprofil. Eine grosse Folgestudie, in die beinahe 85% der Patienten eingeschlossen werden konnten, liefert weiterhin vielversprechende Resultate.
Dir könnte auch gefallen
- EHA 2025
Fortschritte im Multiplen Myelom
- Sponsored Content
Brain Fog nach COVID – ein Praxisfall zeigt den Weg zurück zur Klarheit
- Sponsored Content: Pertussis
Aktuelle Herausforderungen und Impfstrategien
- Interstitielle Lungenerkrankungen
Künstliche Intelligenz verbessert die ILD-Diagnose
- Management von Patienten nach alloHCST
ERS/EBMT-Leitlinienempfehlungen zu pulmonaler cGvHD
- Pyoderma gangraenosum
Neue Studiendaten bestätigen Aussagekraft des PARACELSUS-Scores
- Progressive Multiple Sklerose
Neue Horizonte: Von BTK-Inhibitoren bis Remyelinisierung
- Kutane und insbesondere faziale Metastasen