Mit dem kürzlich zugelassenen Ozanimod kommt ein weiterer, hochpotenter Wirkstoff für die Behandlung von Erwachsenen mit schubförmig-remittierender Multipler Sklerose (RRMS) auf den Schweizer Markt. Der oral einzunehmende Sphingosin-1-Phosphat(S1P)-Rezeptor Modulator zeigte in zwei randomisierten multizentrischen Phase-3-Studien bei insgesamt über 2600 Teilnehmenden eine hohe Wirksamkeit und ein mit Interferon β1a vergleichbares Sicherheitsprofil. Eine grosse Folgestudie, in die beinahe 85% der Patienten eingeschlossen werden konnten, liefert weiterhin vielversprechende Resultate.
Dir könnte auch gefallen
- Wirksamkeit, Sicherheit und praktische Anwendung
Phytotherapeutische Optionen bei Endometriose
- Angststörungen
Neue Studie zu Lavendelölextrakt im langfristigen Setting
- Evidenzlage, Wirksamkeit und praktische Implikationen
Medizinische Pflanzen bei allergischer Rhinitis
- Aktueller Stand und zukünftige Perspektiven
Zell- und Gentherapien in der modernen Kardiologie
- IBDmatters – Advanced Therapeutic Treatments
Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie
- Patientennahe Handlungsempfehlungen
Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
- Kardiovaskuläres Risiko und Adipositas
Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
- Ventrikuläre Arrhythmien