Zur Behandlung von seborrhoischer Dermatitis im Bereich des Capillitiums stehen verschiedene topische Präparate zur Verfügung. Häufig wird Ketoconazol 1–2% eingesetzt, das unter anderem zu einer Reduktion der Malassezia spp. Besiedelung führt und die Symptome lindert. Nach Absetzen der Behandlung kommt es allerdings häufig zu einem Rückfall. Bei leicht bis mittelschwer ausgeprägter seborrhoischer Dermatitis hat sich auch Seleniumdisulfid-haltiges Shampoo als wirksam erwiesen. In einer aktuellen Studie wurde untersucht, welche Effekte eine zweistufige Behandlung aus Ketaconazol gefolgt von Seleniumdisulfid hat, wobei ein besonderes Augenmerk auf Veränderungen des Mikrobioms auf der Kopfhaut lag.