Die Allergie auf Erdnüsse ist seit Jahren ein hoch aktuelles Thema in der Allergologie: In den letzten zehn Jahren hat sich die Prävalenz bei Kindern in den westlichen Ländern verdoppelt, ausserdem tritt die Erdnussallergie zunehmend auch in Afrika und Asien auf. Am AAAAI-Kongress 2015 in Houston wurden neue präventive und therapeutische Strategien diskutiert: Hilft der frühe Konsum, das Risiko zu senken (LEAP-Studie)? Wird bald ein Hautpatch eine neue Phase der spezifischen Behandlung der Erdnuss-Allergie einleiten (VIPES-Studie)? So wie es derzeit scheint, kann man beide Fragen mit Ja beantworten.