Aktuelle Evidenz weist darauf hin, dass der Nutzen einer niedrigdosierten Steroidtherapie bei älteren Patienten mit Rheumatoider Arthritis (RA) grösser ist als der Schaden. Dies geht aus der GLORIA-Studie hervor, in welcher Prednisolon 5 mg/d in Kombination mit DMARDs im Placebovergleich vorteilhafte Resultate erzielte. Der Einsatz von JAK-i bei älteren RA-Patienten wurde in der ORAL-SURVEILLANCE-Studie evaluiert. Aufgrund möglicher Risiken mahnt die EMA zu Vorsicht in dieser Patientenpopulation.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Nachsorge bei Kopf-Hals-Karzinomen
Welchen Stellenwert hat FDG PET-CT?
- Wichtige Grundlagen und Studien zu Krebs und Psyche
Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
- Systemischer Lupus erythematodes
Erhöhtes Risiko für pulmonale Manifestationen
- Sponsored Content
Fallbericht – Symfona in der Therapie eines älteren Patienten mit psychiatrischen und kognitiven Problemen
- Postmenopausale Osteoporose: langfristige Therapiekonzepte
Antiresorptiva und Osteoanabolika gezielt einsetzen und «Rebound»-Effekte vermeiden
- Spät auftretende rheumatoide Arthritis
Mehr DMARDs können Glukokortikoide bei LORA reduzieren
- Atopische Dermatitis
«Minimal Disease Activity»-Konzept implementieren
- Schmerzempfinden