Gemäss der im vergangenen Jahr aufdatierten Leitlinie der European Society of Cardiology (ESC) wird die Herzinsuffizienz nach der linksventrikulären Ejektionsfraktion in HFrEF, HFmrEF und HFpEF eingeteilt. Hinsichtlich medikamentöser Therapie wird neuerdings für alle Patienten eine frühzeitige Kombinationstherapie mit ACE-i, ARNI, MRA und SGLT-2-i empfohlen. Dass auch HFpEF-Patienten von einer Therapie mit SGLT-2-Inhibitoren profitieren können, zeigen insbesondere neue klinische Studiendaten, welche kurz nach Erscheinen der Leitlinie veröffentlicht worden sind.