An den diesjährigen Medidays in Zürich sprachen verschiedene Experten aus dem Bereich Psychotherapie und Psychosomatik über das Potenzial dieser Therapieform, beispielsweise im Umgang mit chronisch Kranken oder Menschen, die aufgrund traumatisierender Kriegs- oder Foltererlebnisse psychosomatische Symptome zeigen. Gerade der Hausarzt als erste Ansprechperson bei solchen Leiden sollte gut über die Möglichkeiten und Grenzen einer psychischen Behandlung informiert sein.