CGRP-Antikörper wie Erenumab, Galcanezumab und Fremanezumab haben in Studien eine signifikante Reduktion der Migränetage gezeigt und sind gut verträglich. Im Vergleich zu traditionellen Migräneprophylaktika bieten sie eine vielversprechende Option, um die Häufigkeit und Schwere von Migräneattacken zu verringern und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
Autoren
- Dr. med. Anka Stegmeier-Petroianu
Publikation
- InFo NEUROLOGIE & PSYCHIATRIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Fallbeispiel
Pemphigus – von der Befunderhebung zur Therapie
- Wirksamkeit, Sicherheit und praktische Anwendung
Phytotherapeutische Optionen bei Endometriose
- Angststörungen
Neue Studie zu Lavendelölextrakt im langfristigen Setting
- Evidenzlage, Wirksamkeit und praktische Implikationen
Medizinische Pflanzen bei allergischer Rhinitis
- Aktueller Stand und zukünftige Perspektiven
Zell- und Gentherapien in der modernen Kardiologie
- IBDmatters – Advanced Therapeutic Treatments
Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie
- Patientennahe Handlungsempfehlungen
Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
- Kardiovaskuläres Risiko und Adipositas