CGRP-Antikörper wie Erenumab, Galcanezumab und Fremanezumab haben in Studien eine signifikante Reduktion der Migränetage gezeigt und sind gut verträglich. Im Vergleich zu traditionellen Migräneprophylaktika bieten sie eine vielversprechende Option, um die Häufigkeit und Schwere von Migräneattacken zu verringern und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
Autoren
- Dr. med. Anka Stegmeier-Petroianu
Publikation
- InFo NEUROLOGIE & PSYCHIATRIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Palliativmedizinische Symptom- und Bedarfserfassung
Welche Screening-Tools sind hilfreich?
- Niedriggradige pädiatrische Gliome
Berücksichtigung der Tumormikroumgebung eröffnet neue Therapieoptionen
- Patientenzentrierte Visite in der Medizin
Die Versorgung auf den Patienten ausrichten
- Sponsored Content: COPD – extrafeine Formulierung jetzt auch als DPI
NEXThaler® – die nächste Generation DPI
- HIV: antiretrovirale Therapie (ART)
Single-Tablet-Regimes unterstützen die Adhärenz
- Seltene pulmonale Syndrome
Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
- Schutzimpfungen gegen virale Atemwegsinfekte
Influenza, Covid-19 und RSV – Update 2025
- GLP1-RA-Therapie