Einer der häufigsten Konsultationsgründe in der hausärztlichen Praxis und auf der Notfallstation sind lumbale Rückenschmerzen. Ein systematischer Review aus dem Jahr 2012 schätzte die globale Punktprävalenz von aktivitätseinschränkenden Rückenschmerzen >1 Tag auf 12% und die 1-Monats-Prävalenz auf 23%. Kreuzschmerzen können nach Dauer und Ursache klassifiziert werden. Ursächlich können unspezifische lumbale Kreuzschmerzen (Synonym Lumbago, Lumbalgie, im Volksmund «Hexenschuss») von spezifischen lumbalen Kreuzschmerzen unterschieden werden.
Autoren
- Dr. med. Belinda Betsch-Bischof
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Systemischer Lupus erythematodes
Erhöhtes Risiko für pulmonale Manifestationen
- Sponsored Content
Fallbericht – Symfona in der Therapie eines älteren Patienten mit psychiatrischen und kognitiven Problemen
- Postmenopausale Osteoporose: langfristige Therapiekonzepte
Antiresorptiva und Osteoanabolika gezielt einsetzen und «Rebound»-Effekte vermeiden
- Spät auftretende rheumatoide Arthritis
Mehr DMARDs können Glukokortikoide bei LORA reduzieren
- Atopische Dermatitis
«Minimal Disease Activity»-Konzept implementieren
- Schmerzempfinden
Besonderheiten bei Menschen mit Mehrfachbehinderungen
- Atopische Dermatitis
Klinik, Therapie und Prävention im frühen Kindesalter
- Prävention von Hautkrebs