«Es ist wichtiger zu wissen, welche Person eine Krankheit hat, als zu wissen, welche Krankheit eine Person hat» – dieser Satz wird Hippokrates zugeordnet, was bedeutet, dass der alte Grieche bereits vor rund 2400 Jahren um die Sinnhaftigkeit einer personalisierten Therapie wusste. Inwiefern ein solcher Ansatz auch in der Rheumatologie helfen kann, Risikopatienten für RA frühzeitig zu identifizieren und gezielt zu behandeln, ist Gegenstand aktueller Studien.