Exakte Diagnostik ist der Schlüssel zur erfolgreichen Asthmatherapie. Doch Studien zeigen: Noch immer wird Asthma häufig fehldiagnostiziert – mit teils weitreichenden Folgen für Betroffene. Die neuen Leitlinien setzen auf fundierte Diagnostik, individuelle Therapiepläne und moderne Wirkstoffe wie monoklonale Antikörper, um auch schweres Asthma besser in den Griff zu bekommen.
Autoren
- Roland Fath
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Diabetes mellitus
Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen
- Lavendelöl-Präparat: Langzeitanwendung und Einsatz bei Jugendlichen
Neue Datenbankanalyse schliesst wichtige Wissenslücken
- Case Report
Ein ungewöhnlicher Grund für gastrointestinale Blutungen
- Sponsored Content: Psoriasis
Frühe Intervention für nachhaltige Kontrolle und bessere Lebensqualität
- Sponsored Content
Dupilumab, Behandlung der chronischen Rhinosinusitis mit Nasenpolypen: ein grosser Fortschritt
- axiale Spondyloarthritis
Sakroilitis im MRT und/oder Röntgen als entscheidendes Kriterium
- Chronische Rhinosinusitis mit nasalen Polypen (CRSwNP)
Neue Studiendaten zum Einsatz von Biologika
- Postoperative kognitive Dysfunktion