Die Änderung des Lebensstils ist der erste Schritt bei der Behandlung von Typ-2-Diabetes. Daher spielen die Ernährung und die Essgewohnheiten hier eine sehr wichtige Rolle. In Anbetracht der Vielzahl an Diäten stellt sich die Frage, welche davon die Krankheit wirksam bekämpfen können. Niederländische Wissenschaftler untersuchten, wie sich die regelmässige Anwendung einer 5-tägigen Fastendiät (fasting-mimicking diet, FMD) in der regulären Primärversorgung von Typ-2-Diabetes auf die Stoffwechselkontrolle und die Prävention von Komplikationen auswirkt.
Autoren
- Jens Dehn
Publikation
- InFo DIABETOLOGIE & ENDOKRINOLOGIE
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Vom Symptom zur Diagnose
Abdominalschmerz – Leistenschmerz: muskuloskelettale Ursachen
- Immuntherapie
Subkutan oder intravenös?
- Cannabis – medizinische vs. nicht-medizinische Anwendung
Zwischenbilanz: die Grenzen sind fliessend
- Case Report
Kutane Myiasis durch Dasselfliegen-Larve
- Chronische Insomnie, REM-Schlaf-Instabilität und emotionale Dysregulation
Risikofaktoren für Angst und Depression
- Immun-Sensoren
Dysfunktionale Signalwege in Kardiomyozyten und ihre Rolle bei Herzerkrankungen
- Inoperables NSCLC
Wirksamkeit von Pembrolizumab in Kombination mit gleichzeitiger Chemoradiotherapie
- Demenzerkrankungen