Frühlingszeit ist Pollenzeit. Viele Allergiker blicken der aufblühenden Pflanzenwelt aber nur mit wenig Vorfreude entgegen, haben sie doch verstärkt mit juckenden Augen und laufender Nase zu kämpfen. Um sich darauf besser einstellen zu können, gibt es neben SLIT, SCIT und Co. seit einiger Zeit auch technische Helfer: Spezielle Allergie-Apps warnen vor Pollenflug. Umfang und Funktionalität der Applikationen unterscheiden sich jedoch mitunter stark.
Autoren
- Jens Dehn
Publikation
- InFo PNEUMOLOGIE & ALLERGOLOGIE
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Angst- und risikofrei Sport machen
Angst- und risikofrei Sport machen
- Chronisch-induzierbare Urtikaria
Was ist gleich geblieben, was hat sich verändert?
- Prävention von Hautkrebs
UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025
- Blastische plasmazytoide dendritische Zellneoplasie
Seltenes Malignom aus dermatologischer Perspektive
- Glomerulonephritiden: IgA-Nephropathie
Pathogenesebasierte und nephroprotektive Therapieansätze
- Kasuistik: Akutes rheumatisches Fieber
ARF mit Myokarditis und Okklusion der RCA
- Internistische Thorakoskopie
Diagnostische Indikationen
- Seltene pulmonale Syndrome