Hörverluste werden oft lange nicht bemerkt oder kompensiert, beeinträchtigen das Leben der Betroffenen aber auf vielfältige Weise. Es ist sinnvoll, vor allem bei älteren Patienten Fragen nach dem Gehör und dem Sprachverstehen systematisch in die Anamnese einzubauen. Für eine erfolgreiche Versorgung mit einem Hörgerät sind die persönliche Motivation und eine realistische Erwartungshaltung entscheidend, denn die Anpassung eines Hörgeräts braucht Zeit, Geduld und Beharrlichkeit. Heute steht eine breite Auswahl an Hörhilfen zur Verfügung, so dass die meisten Hörverluste zufriedenstellend versorgt werden können.