Primärkonsultation: Der 42-jährige Patient stellte sich Anfang Februar 2016 notfallmässig in unserer Klinik wegen progredienter Gangunsicherheit, Verlangsamung, kognitiven Einschränkungen und nächtlicher Inkontinenz vor. Anamnestisch bestanden keine Vorerkrankungen, insbesondere keine immunsuppressive Erkrankungen. Klinisch zeigte sich ein deutlich verlangsamter, somnolenter Patient mit breitbasigem, unsicherem Gangbild ohne fokal-neurologisches Defizit in kachektischem Ernährungszustand.