Während der Blutdruckanstieg unter körperlicher Belastung physiologisch ist, kann eine überschießende Reaktion – die sogenannte Belastungshypertonie – auf zukünftige Herz-Kreislauf-Erkrankungen hinweisen. Neue Erkenntnisse zeigen, warum gerade bei normotensiven Patienten besondere Vorsicht geboten ist, welche Sportarten bei Bluthochdruck geeignet sind und worauf speziell bei Athleten geachtet werden muss.
Autoren
- Prof. Dr. med. Michael Kühne, MD
- PD Dr. med. Christian Marc Schmied
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Künstliche Intelligenz bei COPD
Eine neue Ära der personalisierten Behandlung
- Multiple Sklerose
Spirulina als Adjuvans-Therapie? Reduzierung von Zytokin und Entzündung
- IBD und SARS-CoV-2
Schutzlos ausgeliefert
- Case Report
53-jährige Patientin mit palmoplantarer Keratodermie
- Swiss Medicine in Motion
Modul Migräne Bei Frauen
- Inkontinenz
Stuhlinkontinenz aus Sicht der Gastroenterologie
- Diagnostik respiratorischer Virusinfektionen
Was wird wann bei wem getestet?
- HER2-positiver Brustkrebs