Das Therapiekonzept bei allergischen Erkrankungen basiert auf drei Prinzipien: Die Allergenkarenz bzw. -elimination ist zwar optimal, aber aufwändig und im Einzelfall kann sie teuer werden. Die Pharmakotherapie ist symptomatisch und in Kombination anwendbar. Bei der Immuntherapie schliesslich handelt es sich um einen kausalen, relativ aufwändigen Ansatz, der über drei bis fünf Jahre durchgeführt wird und dessen Effizienz mehrfach in grossen kontrollierten Studien bewiesen wurde. Letztere war Thema an der 3. DermAcademy in Basel. Ausserdem ging es um Ernährungsaspekte bei Akne.