Aktuelle Real-World-Daten bestätigen die in klinischen Studien beobachtete Wirksamkeit und hohe Therapieverweildauer unter einem selektiven JAK-Inhibitor in der Praxis [1-8]. Die Ergebnisse stützen somit das Konzept eines frühen, zielbewussten Therapieeinsatzes –«hit hard and early» – bei rheumatoider Arthritis (RA) [1-3].
Partner
Dir könnte auch gefallen
- Telemonitoring
Früher nach Hause: Sensorisches T-Shirt überwacht Vitalfunktionen
- Pathogenese, Diagnostik und therapeutische Interventionen
Sarkopenie bei Morbus Parkinson
- Ginkgo biloba bei leichter Demenz: neue Metaanalyse
Verbesserungen in mehreren alltagsrelevanten Domänen
- Vom Symptom zur Diagnose
Dyspnoe – Lungenmetastasen
- Psychoonkologie
Kommunikation als Schlüssel zur Therapieadhärenz
- Sponsored Content: Neue Daten zur Therapie mit Cladribin-Tabletten (MAVENCLAD®)1
Highlights vom ACTRIMS 2025 Forum
- Potenzielle Biomarker für Diagnostik, Prognose und Therapie
Männliche Infertilität
- Artesunat in der Uroonkologie