Aktuelle Real-World-Daten bestätigen die in klinischen Studien beobachtete Wirksamkeit und hohe Therapieverweildauer unter einem selektiven JAK-Inhibitor in der Praxis [1-8]. Die Ergebnisse stützen somit das Konzept eines frühen, zielbewussten Therapieeinsatzes –«hit hard and early» – bei rheumatoider Arthritis (RA) [1-3].
Partner
Dir könnte auch gefallen
- Shared Decision Making
Partizipative Entscheidungsfindung am Beispiel der Ernährungsweisen bei Typ-1-Diabetes
- Patientenzentrierte Visite in der Medizin
Die Versorgung auf den Patienten ausrichten
- Migräne und vaskuläre Regulation
CGRP-gerichtete Migränetherapien bei vaskulären Risikopatienten
- Chronisches und akutes Koronarsyndrom
Proaktiv und evidenzbasiert entscheiden
- Pädiatrische Multiple Sklerose
Frühe Hochwirksamkeit als Schlüssel zur Prognoseverbesserung
- Fallbericht, molekulare Grundlagen und therapeutische Implikationen
HER2-positives kolorektales Karzinom mit invasiver mikropapillärer Komponente
- Wound Care
Chronisch infizierte Wunde am Unterschenkel – ein Case Report
- Vom Symptom zur Diagnose