Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Allergologie und klinische Immunologie

437 Artikel
  • Plaque Psoriasis

Secukinumab-Fertigpen als 300-mg-Injektion überzeugt

psoriasis2
Die von der EMA zugelassene neue Applikationsform des IL-17A-Inhibitors ermöglicht es, die empfohlene Dosierung in nur einer Injektion zu verabreichen. Anlässlich der World Psoriasis & Psoriasis Arthritis Conference 2021 wurden...…
haare_shampoo
Weiterlesen
  • 3 min
  • Seborrhoische Dermatitis

Miconazolnitrat und Ketaconazol als gleichwertige topische Therapieoptionen

Die schubförmig verlaufende schuppende Dermatose führt zu einem hohen Leidensdruck. Dermatologische Shampoos mit antifungalen Substanzen haben sich im Bereich des Capillitiums als beschwerdelindernd erwiesen. In einer Multizenter-Studie erwiesen sich Miconazolnitrat...…
atopische_derma_istock-165665917
Weiterlesen
  • 4 min
  • Mittelschwere bis schwere Atopische Dermatitis

Moderne Systemtherapien «revisited» – Vor- und Nachteile im klinischen Alltag

Im Interview mit der DERMATOLOGIE PRAXIS spricht PD Dr. Dr. med. Ahmad Jalili, Facharzt für Dermatologie und Venerologie an der Dermatology & Skin Care Clinic sowie Präsident von DermaNet Schweiz,...…
kind_allergie_haut
Weiterlesen
  • 5 min
  • Neurodermitis bei Kindern und Jugendlichen

Konsequente topische Basispflege – Fundament jeder erfolgreichen Therapie

Pathophysiologisch spielt bei Neurodermitis eine gestörte Hautbarriere mit fehlenden natürlichen Feuchthaltefaktoren sowie veränderter Lipid- und Proteinzusammensetzung eine Schlüsselrolle. Die Wiederherstellung der physiologischen Hautbarrierefunktion ist ein wichtiges Therapieziel. Konsequente Basispflege mit...…
dermatitis
Weiterlesen
  • 10 min
  • Atopische Dermatitis

Die Rolle des Schlüsselzytokins IL-13

Die Th2-Antwort der atopischen Dermatitis wird stark über IL-13 gesteuert, das den Typ-II-Rezeptor durch die Bindung an die IL-13Rα-Kette aktiviert. IL-13 ist in der läsionalen Haut von Patienten mit atopischer...…
CME-Test
urtikaria3
Weiterlesen
  • 4 min
  • Chronisch spontane Urtikaria

FcεRI als potenzieller Biomarker für das Therapieansprechen auf Omalizumab

Bei Patienten mit chronisch spontaner Urtikaria sind hohe FcεRI-Serumspiegel bei Baseline möglicherweise ein Prädiktor für das Therapieansprechen auf eine Omalizumab-Behandlung. So lautet das Fazit einer an der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft...…
allergie_heuschnupfen
Weiterlesen
  • 4 min
  • Pollenallergie

Spezifische subkutane Immuntherapie – Was gibt es Neues?

Bei Spezifischer Immuntherapie (SIT) handelt es sich um die einzige krankheitsmodifizierende und kurative Therapieform zur Behandlung von Soforttyp­allergien. Im Gegensatz zu symptomatischen pharmakologischen Therapien verfolgt die SIT das Ziel einer...…
juckreiz_istock-155026780
Weiterlesen
  • 4 min
  • Mittelschwere bis schwere atopische Dermatitis

JAK-Inhibitor Upadacitinib als klarer Gewinner in Vergleichsstudie mit Dupilumab

Bei der Entwicklung innovativer Medikamente zur Behandlung von atopischer Dermatitis (AD) stehen vermehrt zielgerichtete Therapien im Fokus, welche selektiv in die krankheitsverursachenden Signalwege eingreifen [1]. Dass der Januskinase (JAK)-Inhibitor Upadacitinib...…
urtikaria2
Weiterlesen
  • 5 min
  • Chronisch spontane Urtikaria (csU)

Quaddeln und Angioödeme wirksam behandeln – ein praxisorientiertes Update

Das Therapieziel vollständiger Beschwerdefreiheit ist dank der heutzutage verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten in vielen Fällen realistisch. H1-Antihistaminika gelten nach wie vor als Erstlinientherapie, bei mangelndem Ansprechen wird der Einsatz von Omalizumab empfohlen....…
haut
Weiterlesen
  • 4 min
  • Psoriasis, Atopische Dermatitis, Urtikaria

«The big three» in der Dermatologie

Sowohl bei Psoriasis als auch bei atopischer Dermatitis und Urtikaria besteht das Behandlungsziel in erster Linie darin, Symptomkontrolle respektive Beschwerdelinderung zu erreichen. Die Therapie erfolgt stufenadaptiert. Da es sich um...…
impfen_istock-157511877
Weiterlesen
  • 3 min
  • Schweizerischer Impfplan 2021

Impfen bei chronischen Erkrankungen – ein Update

Während der Coronapandemie sollten Impfungen für andere impfpräventable Infektionen nicht vernachlässigt werden. Verschiedene angeborene, krankheitsbedingt erworbene und iatrogen induzierte Zustände gehen mit einer Supprimierung des Immunsystems einher und erfordern daher...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 16 17 18 19 20 … 40 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 2
    Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie
  • 3
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
  • 4
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 5
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.