Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Adipositas
      • SURMOUNT-5 Video-Serie
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Adipositas
      • SURMOUNT-5 Video-Serie
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Allergologie und klinische Immunologie

457 Artikel
  • Entzündliche Krisengebiete

Problemzone Augenlider

auge_frau_istock-658371830
Kontaktallergie ist eine häufige Ursache von Lidekzem. Okuläre Beteiligung ist aber auch ein Symptom vieler chronisch-entzündlicher Hauterkrankungen. Was gibt es differenzialdiagnostisch zu berücksichtigen? Welche neuen Erkenntnisse gibt es bezüglich Behandlungsmöglichkeiten?...…
dermatitis
Weiterlesen
  • 3 min
  • Entzündliche Dermatosen – von der Immunologie zu den Wirksubstanzen

Quantensprung bei targetspezifischen Therapieoptionen

Das Behandlungsspektrum entzündlicher Dermatosen hat sich stark erweitert. Die 2019 erfolgte Neuzulassung von Risankizumab (Psoriasis) und Dupilumab (Atopische Dermatitis) sind nur einige der Meilensteine. Es ist davon auszugehen, dass demnächst...…
bienen2
Weiterlesen
  • 6 min
  • Hymenopteren

Insektengiftallergie

Das Risiko, nach einem Insektenstich allergisch zu reagieren, liegt zwischen 0,3–8,9%. Nicht jede Stichreaktion ist mit einer Allergie gleichzusetzen. Die korrekte Beurteilung einer Reaktion erleichtert den Entscheid einer weiterführenden Diagnostik...…
staphylococcus_aureus_bacteria_7739552618
Weiterlesen
  • 2 min
  • Hautmikrobiom

Host-Mikrobiom-Interaktionen bei Atopischer Dermatitis

Die Erforschung des Hautmikrobioms hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. In einer an der Jahrestagung des ADF 2019 vorgestellten Studie wurden die Effekte von lokalen Kortison-Externa auf...…
tabletten3
Weiterlesen
  • 8 min
  • Warnzeichen bei Medikamenten-Allergien

Überempfindlichkeiten auf Medikamente – wichtigste Formen und Warnzeichen

Schwere Medikamentenallergien können potenziell lebensbedrohlich sein, daher ist die frühe Erkennung und Behandlung sehr wichtig. In vielen Fällen handelt es sich dabei um eher harmlose Exantheme. In 2–5% der Fälle...…
spaghetti_pesto_istock-1013867000
Weiterlesen
  • 8 min
  • Erinnerungen eines Allergologen

Spaghetti al pesto setzen nicht nur Glückshormone frei

Der Verzehr von «Pesto alla Genovese» ist nicht immer genussvoll, wie dieser Artikel anhand eines Fallbeispieles und der entsprechenden allergologischen Analyse aufzeigt. Pinienkerne enthalten zwar eine Vielzahl gesunder Inhaltsstoffe, können...…
laub_adern_istock-918204910
Weiterlesen
  • 3 min
  • Vaskulitiden

Interdisziplinäre Abklärung für Differenzial­diagnostik essenziell

Im Rahmen des Annual Meetings der American Academy of Dermatology 2019 wurde ein Update der Praxisempfehlungen für das Management von Vaskulitiden präsentiert. Am USZ wird eine interdisziplinäre Vaskulitis-Sprechstunde angeboten.  ...…
kind_huhn
Weiterlesen
  • 4 min
  • Die Rolle des Umweltmikrobioms für die Asthmaentstehung

Bauernkinder leben gesünder

Mikroben haben eine grosse Bedeutung bei der Entstehung von Asthma. Es findet ein Transfer aus der Umwelt in die Nasenschleimhaut statt. Dort kommt es höchstwahrscheinlich zu einer Interaktion mit dem...…
hausstaubmilben
Weiterlesen
  • 6 min
  • Allergen-Immuntherapie beim Asthma

Mit SLIT erfolgreich gegen die Hausstaubmilbe

Die Hausstaubmilbe (HDM) ist ein klinisch und epidemiologisch bedeutsames Allergen beim allergischen Asthma. Zur Behandlung können bei der sublingualen Immuntherapie (SLIT) Allergene eingesetzt werden. Somit wird der Bedarf an ICS...…
haut_hautkrebs_muttermal_untersuchung
Weiterlesen
  • 10 min
  • Dermatologie

Triage dermatologischer Blockbuster in der Hausarztpraxis

Nicht selten wird der Hausarzt auch mit dermatologischen Krankheitsbildern konfrontiert. Welcher Befund ist harmlos und wann sollte die Überweisung an den Spezialisten erfolgen?... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der…
falafel-burger
Weiterlesen
  • 8 min
  • Erinnerungen eines Allergologen

Anaphylaxie nach Genuss eines Falafel-Burgers – Was steckt darin?

Bereits die Einnahme kleiner Mengen von Sesam-Samen oder Sesam-Öl kann zu anaphylaktischen Symptomen führen, wie die Fallbeispiele in diesem Artikel zeigen. Auch als Nicht-Atopiker kann man eine monovalente Sensibilisierung auf...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 25 26 27 28 29 … 42 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Darmkrebsvorsorge – ein Update
  • 2
    Medikamentöse Therapie – Update 2025
  • 3
    Die Versorgung auf den Patienten ausrichten
  • 4
    Partizipative Entscheidungsfindung am Beispiel der Ernährungsweisen bei Typ-1-Diabetes
  • 5
    Darmkrebsvorsorge – ein Update

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.