Altershaut Die alte Haut ist anfällig für Hauterkrankungen Die externe Anwendung von Pflanzenblättern auf der Haut in Form von heilungsfördernden Verbänden ist als Grundprinzip sehr alt. Laut Dr. med. Oliver Das, Zürich, gehört eine solche Verwendung zu den...…
Weiterlesen 3 min Atopie Das atopische Kind in der Praxis 10 Schlüsselfragen: Gibt es Allergiker in der Familie (Ekzeme, Heuschnupfen, Asthma)? Oft finden sich Fälle von Atopie bei den Eltern oder den Geschwistern. Diese genetische Prädisposition zieht Anomalien der Epidermis...…
Weiterlesen 5 min European Academy of Allergy and Clinical Immunology Umfassender Weltatlas der Allergien Mehr als 300 Ärzte und Forschende aus 40 Ländern trafen sich vom 7.–11. Juni 2014 in Kopenhagen am Kongress der European Academy of Allergy and Clinical Immunology. Nebst den Fortbildungsaktivitäten...…
Weiterlesen 6 min 4. Zürcher Dermatologische Fortbildungstage Regionale Dermatosen unter der Lupe An den Dermatologischen Fortbildungstagen in Zürich wurden verschiedene regionale Dermatosen anhand von Kasuistiken vorgestellt: Wie zeigen sich Dermatosen am Ohr, Erkrankungen der Mundschleimhaut und des weiblichen Genitals oder palmoplantare Dermatosen?...…
Weiterlesen 6 min Unklare rezidivierende Anaphylaxie Gespräch unter vier Augen führte zur überraschenden Diagnose Die noch nicht sechzehnjährige Daniela, wohnhaft im Tessin, litt bereits als Kind an allergischem Bronchialasthma. In der letzten Zeit traten mehrmals akute Anfälle von generalisierter Urtikaria mit Quincke-Ödem der Augenlider...…
Weiterlesen 6 min Kutane Vaskulitis – Übersicht für die Praxis Kutane Vaskulitis – Übersicht für die Praxis Die Vaskulitiden sind eine sehr heterogene Gruppe von Erkrankungen, welche in allen Altersgruppen auftreten können. Im Prinzip handelt es sich um Entzündungsvorgänge in den Gefässwänden mit nachfolgender Gewebeschädigung. Die klinische...…
Weiterlesen 5 min Autoimmunbullöse Dermatosen Autoantikörper greifen Integrität der Haut an Bullöse Autoimmundermatosen stellen eine heterogene Gruppe von seltenen, teils schweren Autoimmunerkrankungen dar, zu welchen die Pemphigus- und Pemphigoid-Erkrankungen, die Epidermolysis bullosa acquisita und die Dermatitis herpetiformis Duhring zählen. Gemeinsames Charakteristikum...…
Weiterlesen 2 min Autoimmunbullöse Dermatosen und kutane Vaskulitiden Wie lassen sich die Erscheinungsbilder richtig diagnostizieren und therapieren? Fast täglich werden wir in der dermatologischen Praxis mit komplexen Autoimmunerkrankungen der Haut konfrontiert. Dazu zählen die autoimmunbullösen Dermatosen und kutanen Vaskulitiden, die in der aktuellen Ausgabe der DERMATOLOGIE PRAXIS...…
Weiterlesen 2 min Amyloidosen Herzbeschwerden können ersten Hinweis geben Im Bereich der Seltenen Krankheiten herrscht ein enormer Nachholbedarf beim Wissen, der richtigen Diagnose und Therapie. Das spüren gerade auch viele Hausärzte. Denn welcher Allgemeinmediziner würde schon an eine Leichtketten-(AL)-Amyloidose...…
Weiterlesen 2 min Psoriasis in der Praxis behandeln Mit Pflaster gegen Psoriasis-Plaques Topische Steroide sind die Medikamente der Wahl bei leichteren Psoriasis-Formen. Neben den herkömmlichen Cremes sind für die Behandlung auch wirkstoffhaltige Pflaster erhältlich. Ein wichtiger Vorteil der okklusiven Patchs ist die...…
Weiterlesen 4 min Jahreskongress der SGAI Management der atopischen Dermatitis bei Kleinkindern Während sich die tägliche Basistherapie der atopischen Dermatitis mit Baden und Eincremen als Teil des abendlichen Einschlafrituals bewährt, reagieren Eltern mit Verunsicherung auf die Anwendung von topischen Medikamenten wie Steroide...…