Allergische Erkrankungen Die symptomatische Therapie ist schnell und gut wirksam Die Behandlung allergischer Krankheiten, unabhängig der auslösenden Quelle resp. des Agens, basiert auf drei Prinzipien: Meiden, symptomatische Behandlung und allergenspezifische Behandlungen wie die spezifische Immuntherapie. Am meisten wird aufgrund der...…
Weiterlesen 3 min Phytotherapie gegen Allergische Rhinitis Wirksamkeit des Pestwurz-Extraktes Ze 339 mehrfach belegt Auch in der Medizin hilft manchmal der Zufall: Mitarbeiter einer pharmazeutischen Firma nahmen ein Pestwurz-Präparat ihrer Firma gegen Kopfschmerzen ein und bemerkten in der Folge auf einmal viel weniger auftretende...…
Weiterlesen 2 min Zum Europäischen Antibiotikatag Neuer Algorithmus hilft bei der Unterscheidung viraler und bakterieller Halsschmerzen Herr und Frau Schweizer schlucken jährlich für mehrere Millionen Schweizerfranken Halsschmerzmittel. Oftmals behandeln sie die Schmerzen mit Antibiotika, obwohl bis zu 80% der Halsschmerzen viral bedingt sind. Aus diesem Grund...…
Weiterlesen 4 min Highlights des 8. Dermato-Allergologischen Kurses der SGDV Was gibt es Neues im Bereich Diagnostik und Therapie? In Basel diskutierten Experten aus verschiedenen Bereichen der Dermatologie und Allergologie unter anderem über die Neuerungen in der Klassifikation und Therapie der Urtikaria, über moderne Testmethoden im Bereich der IgE-vermittelten...…
Weiterlesen 4 min HER2-positiver Brustkrebs und Lymphome Neue Applikationen und Antikörper Das Antikörper-Wirkstoff-Konjugat Trastuzumab-Emtansin, T-DM1 (Kadcyla®), setzt sich aus dem Antikörper Trastuzumab und dem Chemotherapeutikum DM1 zusammen und wird zurzeit für die Behandlung von HER2-positiven Krebserkrankungen erforscht. Es unterdrückt gezielt die...…
Weiterlesen 5 min Pädiatrische Dermatologie Genetik ersetzt nicht den klinischen Blick Die Vielzahl bereits bekannter genetischer Ursachen von dermatologischen Erkrankungen könnte zu dem Schluss führen, dass in Zukunft Diagnosen alleine durch eine Genanalyse gestellt werden. Der Workshop Pädiatrie an der Internationalen...…
Weiterlesen 4 min Juvenile idiopathische Arthritis Aggressive Kombinationstherapie führt schneller zur Krankheitsinaktivität Die Juvenile idiopathische Arthritis (JIA), auch Juvenile rheumatoide Arthritis genannt, ist ein Sammelbegriff für mehrere Formen der Arthritis, die alle eine chronische langfristige Gelenkentzündung beinhalten. Diese Entzündung beginnt bei Patienten,...…
Weiterlesen 3 min Psoriasis-Arthritis Therapeutische Möglichkeiten und Resultate Nicht nur bei der Rheumatoiden Arthritis (RA), sondern auch bei der Psoriasis-Arthritis (PsA) zeichnen sich zunehmend Erfolge in der Therapie ab. Am ACR-Kongress in San Diego konnten Forscher zeigen, dass...…
Weiterlesen 5 min Apremilast PDE4-Inhibition in der Behandlung inflammatorischer Erkrankungen Der PDE-4-Inhibitor Apremilast wurde am diesjährigen ACR-Kongress in San Diego als mögliche Option in der Behandlung der Psoriasis-Arthritis diskutiert. Vielversprechende Resultate zeigen eine gute Wirksamkeit sowohl für Patienten, die mit...…
Weiterlesen 4 min Fibromyalgie Pregabalin gleichzeitig mit Antidepressiva? In der Behandlung der Fibromyalgie kann Pregabalin auch während einer gleichzeitigen Therapie mit Antidepressiva eingesetzt werden. Dies zeigen neue Forschungserkenntnisse, die am diesjährigen ACR-Kongress in San Diego vorgestellt wurden. In...…
Weiterlesen 7 min Immuntherapie und Immunmodulation Krankheitsmodifizierende Therapien der Multiplen Sklerose Die Multiple Sklerose ist die häufigste neurologische Erkrankung junger Erwachsener. Bereits im jungen Alter kann sie zu bleibender Behinderung führen, dabei scheint die Krankheitsaktivität zu Beginn der Erkrankung relevant für...…