Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Allgemeine und Innere Medizin

1823 Artikel
  • This content is machine translated Sponsored Content

Die Bedeutung einer frühzeitigen Behandlung von Typ-2-Diabetes

Typ-2-Diabetes (T2DM) ist eine chronische Krankheit, deren Prävalenz stetig steigt und das Gesundheitswesen vor grosse Herausforderungen stellt. Eine frühzeitige und individuelle Behandlung ist entscheidend, um langfristige Komplikationen zu verhindern. In...…
Weiterlesen
  • 4 min
  • Sponsored Content

Brain Fog nach COVID – ein Praxisfall zeigt den Weg zurück zur Klarheit

Kognitive Beschwerden nach einer SARS-CoV-2-Infektion sind in der hausärztlichen Praxis keine Seltenheit. Viele Patient:innen berichten über anhaltende Konzentrationsstörungen und Gedächtnisprobleme, welche in der Literatur häufig als „Brain Fog“ beschrieben werden....…
Weiterlesen
  • 6 min
  • Interstitielle Lungenerkrankungen

Künstliche Intelligenz verbessert die ILD-Diagnose

Die Diagnose einer interstitiellen Lungenerkrankung (ILD) kann schwierig sein, insbesondere im Frühstadium, wenn Lungenfunktionstests (pulmonary function tests, PFTs) nur geringfügige Veränderungen zeigen. Um die Effektivität einer frühen Diagnose zu verbessern,...…
Weiterlesen
  • 7 min
  • Management von Patienten nach alloHCST

ERS/EBMT-Leitlinienempfehlungen zu pulmonaler cGvHD 

Nach einer allogenen Stammzelltransplantation (alloHCST) kommt es immer wieder zu einer lebensbedrohlichen chronischen Graft-versus-Host-Krankheit (cGvHD). Dabei greifen die Immunzellen des Spenders den Körper des Empfängers an. Insbesondere bei einer Lungenbeteiligung...…
Weiterlesen
  • 7 min
  • Seltene pulmonale Syndrome

Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom

Das Yellow-Nail-Syndrom (YNS) ist eine seltene Erkrankung, die mit Gelbfärbung der Nägel, pulmonalen Manifestationen und Lymphödemen einhergeht. Eine klinische Untersuchung und die Betrachtung der Fingernägel können wertvolle Hinweise auf pneumologische...…
CME-Test
Weiterlesen
  • 4 min
  • Pelargonium sidoides

Scoping-Review beleuchtet das facettenreiche Wirkspektrum

Die weithin anerkannte Heilpflanze Pelargonium sidoides zählt zu den Storchschnabelgewächsen (Geraniaceae) und wird auch als Kapland-Pelargonie bezeichnet. Eine im vergangenen Dezember veröffentlichte Übersichtsarbeit fasst basierend auf einer systematischen Datenbankrecherche die...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Neue Evidenz zu Genetik, Pathophysiologie und klinischer Bedeutung

Migräne mit und ohne Aura – zwei unterschiedliche Entitäten?

Migräne ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen, und seit Jahrzehnten wird diskutiert, ob die Migräne mit Aura (MwA) und die Migräne ohne Aura (MwoA) lediglich unterschiedliche Erscheinungsformen derselben Krankheit sind...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Klinische Fallberichte und Implikationen für die hausärztliche Versorgung

Magnesiumdefizienz und dilatative Kardiomyopathie im peripartalen Kontext 

Magnesiummangel wird häufig übersehen, spielt jedoch eine bedeutende Rolle in der Pathophysiologie verschiedener internistischer und kardiologischer Erkrankungen. Insbesondere im peripartalen Kontext können Hypomagne­si­ämien gravierende Folgen haben, wie die Entwicklung einer...…
Weiterlesen
  • 4 min
  • Fallserie

Blutungsprophylaxe bei der von-Willebrand-Krankheit

Die von-Willebrand-Krankheit wird überwiegend autosomal dominant vererbt und ist die häufigste hereditäre Ursache einer Blutungsneigung. Ursächlich ist ein quantitativer und/oder qualitativer Defekt des von-Willebrand-Faktors. Die Klassifikation in Subtypen ist wichtig,...…
Weiterlesen
  • 9 min
  • Elektrolytstörung

Hyponatriämie im ambulanten Setting

Über die letzten beiden Jahrzehnte wurde die Evidenz immer klarer, dass auch eine relativ leichte Hyponatriämie ohne offensichtliche bzw. schwere Symptome klinisch relevant ist. Sie führt zu neurokognitiven Einschränkungen, zu...…
CME-Test
Weiterlesen
  • 3 min
  • Bronchodilatatoren bei Asthma

Der frühe Vogel … schnappt nach Luft

Aktuelle Erkenntnisse deuten darauf hin, dass die biologische Uhr eine wichtige Rolle bei der Pathogenese von Asthma bronchiale spielt. Der Einfluss von zirkadianen und saisonalen Rhythmen bzgl. der Reaktion auf...…
Top Partner-Contents
  • Herpes Zoster

    Zum Thema
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Darmkrebsvorsorge – ein Update
  • 2
    Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
  • 3
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 4
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 5
    Angst- und risikofrei Sport machen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.