Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Allgemeine und Innere Medizin

1734 Artikel
  • Präoperative Anämie im Zeitalter von Patient Blood Management (PBM)

Ein pragmatischer Ansatz zu Diagnostik und Therapie

eisenmangelanaemie
Eine präoperative Anämie ist ein unabhängiger Prädiktor für ein erhöhtes Infekt- und Thromboembolie-Risiko und eine erhöhte Mortalität. Allogene ­Bluttransfusionen tragen ihrerseits durch unspezifische und spezifische Risiken weiter zur Verschlechterung des...…
senior_mann_depression_sorgen
Weiterlesen
  • 7 min
  • Besonderheiten in Diagnostik und Therapie

Depressionen im höheren Lebensalter

Depressionen bleiben bei älteren Patienten nicht selten unerkannt, ­da die typischen depressiven Symptome gegenüber körperlichen ­Symptomen in den Hintergrund treten. Depressionen sind keine normalen Folgen des Alterns, können dieses aber...…
sport_diagnostik
Weiterlesen
  • 4 min
  • Leistungsdiagnostik

Ein wichtiger Pfeiler der Sportmedizin

Schon zu Beginn des 20. Jahr­hunderts, in den Anfängen der Sportmedizin, war eine der Hauptaufgaben des jungen medizinischen Spezialbereichs die ­Bestimmung der Leistungstauglichkeit und der Leistungsfähigkeit der damaligen Sportler. Wie...…
ruecken2
Weiterlesen
  • 7 min
  • Wann und für welche Patienten?

Rückenmarkstimulation zur Schmerztherapie

Die Rückenmarkstimulation ist eine neurochirurgische, evidenzbasierte, minimal invasive und sichere, elektrische neuromodulative Methode zur Behandlung chronischer Schmerzen. Entscheidend sind eine interdisziplinäre Patientenauswahl und Indikationsstellung nach multimodalem Therapieversuch. Eine erfolgreiche Testung,...…
kind_madchen_girl
Weiterlesen
  • 4 min
  • Phytotherapie in der Pädiatrie

Wo liegen die Anwendungsmöglichkeiten?

Studien dokumentieren die Wirksamkeit und Sicherheit von pflanzlichen Präparaten in ganz unterschiedlichen Indikationen des pädiatrischen Alltags. Der behandelnde Arzt hat somit die Möglichkeit, in entsprechenden Situatio­nen Phytotherapie anzuwenden.... Dieser Inhalt…
sport_ubergewicht_adipositas
Weiterlesen
  • 5 min
  • 14. Zürcher Review Kurs in Klinischer Kardiologie

«Fatness or Fitness» – welcher Parameter ist bedeutsamer fürs Mortalitätsrisiko?

Übergewicht ist ungesund, erhöht das kardiovaskuläre Risiko und damit auch die Mortalität. Es lohnt sich, diesen scheinbar so klaren Zusammenhang etwas genauer zu betrachten. Wo im Körper sind Fettansammlungen besonders...…
head_waage
Weiterlesen
  • 10 min
  • Ein Ding der Unmöglichkeit?

Gewichtsreduktion bei Patienten mit Typ 2-Diabetes

Gesteigertes Körpergewicht und Diabetes mellitus gehen oft Hand in Hand. Auch wenn das Thema Gewichtsreduktion bei Patienten mit Diabetes oftmals diffizil und schwer umsetzbar ist, lohnt es sich, an diesem...…
head_zucker
Weiterlesen
  • 9 min
  • Tipps und Trends

Insulintherapie bei Typ-2-Diabetikern

Der fortschreitende Diabetes mellitus Typ 2 ist durch eine kontinuierliche Abnahme der endogenen Insulinsekretion charakterisiert. Insulin ist nach wie vor ein bewährtes und sehr effektives Antidiabetikum. Die Wahl der Insulintherapie...…
mude_arbeit_buero_head
Weiterlesen
  • 5 min
  • Chronic Fatigue Syndrom oder etwas anderes?

Sinnvolle Laboruntersuchungen bei chronischer Müdigkeit

Frauen sind vom chronischen Erschöpfungssyndrom (CFS) häufiger betroffen als Männer. Es gibt keine Laboruntersuchung, die eindeutig auf ein CFS schliessen lässt. Im Vordergrund steht der Ausschluss verschiedener Grundursachen resp. -krankheiten,...…
magen_gastro_verdauung
Weiterlesen
  • 5 min
  • 25. Hirslanden Academy

Gastroösophagealer Reflux – im Normalfall konservativ gut behandelbar

Ca. 20% der westlichen Bevölkerung sind derzeit von der gastroösophagealen Refluxerkrankung betroffen. Einher­gehend mit der steigenden Inzidenz wuchs über die Jahre auch deren gesundheitsökonomische Bedeutung und die wissenschaftliche Aktivität nahm...…
blutdruck_unispital
Weiterlesen
  • 6 min
  • 11. Hypertonietag Zürich

Präzisere Blutdruckmessung dank verbesserter Technik

Die Ergebnisse der SPRINT-Studie – niedrigere Mortalität bei intensiverer Hypertonie-Behandlung – standen am 11. Hypertonietag im Zentrum des Interesses. Ein Referent drückte es so aus: «Die SPRINT-Studie hat uns ins...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 147 148 149 150 151 … 158 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 2
    Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie
  • 3
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
  • 4
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 5
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.