Inkontinenz im Alter Therapiekombinationen führen zum Erfolg Insbesondere alte bettlägerige Personen leiden nebst anderen Beschwerden häufig auch an Urin-Inkontinenz. Die Vergabe von Medikamenten lässt sich durch ein gezieltes Beckenboden- oder Blasentraining ergänzen. Wie Dr. med. Cristina Mitrache,...…
Weiterlesen 5 min Chronisch unspezifische Rückenschmerzen Interdisziplinäre Therapie bringt den erwünschten Erfolg Grundsätzlich sind unspezifische Rückenschmerzen ein gutartiges Leiden, welches allerdings in den industrialisierten Ländern sehr häufig auftritt und damit einen grossen sozio-ökonomischen Effekt hat. Die Grundpfeiler der Diagnostik bestehen in einer...…
Weiterlesen 4 min Die kleinen Helfer für rheumatische Beschwerden «Alltagshilfen sollten auch präventiv genutzt werden» Wer an rheumatischen Beschwerden leidet, hat häufig Mühe, alltägliche Bewegungen zu Hause oder am Arbeitsplatz auszuführen. Hier können die Alltagshilfen eine grosse Entlastung darstellen. Sie bieten Unterstützung, wenn der Kraftaufwand...…
Weiterlesen 2 min Multimorbidität Hauptaufgabe des Hausarztes ist das Priorisieren Während bei der Komorbidität eine Indexkrankheit im Mittelpunkt steht, bestehen bei der Multimorbidität gleichzeitig mehrere chronische Krankheiten nebeneinander, und die Schwierigkeit besteht darin, herauszufinden, welche für den Patienten das Hauptproblem...…
Weiterlesen 2 min Auf den Punkt gebracht Quo vadis medicus… Offenbar haben sich die Arbeitsbedingungen an den Spitälern für die jungen Assistenzärztinnen und Assistenzärzte massiv verschlechtert. Die 50-Stunden-Woche ist für viele an der Grenze des Machbaren. Die anfallenden Arbeiten können...…
Weiterlesen 5 min Reizdarmsyndrom Es handelt sich um keine Ausschluss‑Diagnose Die Ursache des Reizdarmsyndroms sollte mithilfe einer Anamnese und einer symptomspezifischen Abklärung ausfindig gemacht werden. Mit welcher Kombinations-Therapie das Reizdarmsyndrom behandelt werden kann, wird im folgenden Artikel geklärt.... Dieser Inhalt…
Weiterlesen 2 min Auf den Punkt gebracht Lügendetektor Marke Hausarzt Seit einigen Wochen husten und schnäuzen unsere Patienten im Wartezimmer wieder um die Wette. Virale Infekte sind «en vogue». Die typischen Grippepatienten geben sich die Klinke in die Hand. «Seit...…
Weiterlesen 3 min Adäquate Schmerztherapie Schmerzauslösende Mechanismen entscheiden über Schmerztherapie Patienten mit chronischen Schmerzen können erfolgreich behandelt werden, wenn der Arzt die Therapie nach den schmerzauslösenden Mechanismen ausrichtet. Diese zu erkennen, ist eine Herausforderung. Korrekte Diagnosen sind jedoch mit einfachen...…