Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Allgemeine und Innere Medizin

1815 Artikel
  • Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom

ADHS in der Hausarztpraxis – Screening und Behandlung

Die Diagnose ADHS (Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom) scheint explosionsartig zuzunehmen und taucht auffallend häufig in Fernseh-Dokumentationen und Audio-Podcasts auf. Ob ADHS aber wirklich häufiger als die üblich genannten 5–8% Kinder-Prävalenz auftritt wegen unserer...…
CME-Test
Weiterlesen
  • 5 min
  • LDL-Cholesterinspiegel

Auf dem Weg zum (LDL-C-)Ziel

Kardiovaskuläre Erkrankungen (cardiovascular disease, CVD) sind weltweit die häufigste Todesursache. Durch die Senkung des LDL-Cholesterinspiegels (LDL-C) im Blut wird das Risiko für CVD wie Herzinfarkte und Schlaganfälle verringert. Eine internationale...…
Weiterlesen
  • 4 min
  • Burnout unter Fachkräften im Gesundheitswesen

Raj-Yoga ist gut für Seele und Herz

Burnout bei Fachkräften im Gesundheitswesen wird zunehmend als kritischer Faktor anerkannt, der sich auf ihr Wohlbefinden und die Qualität der von ihnen erbrachten Leistungen auswirkt. Entspannungstechniken sind bekannte Massnahmen zur...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Depressionen

Antidepressive Wirkung durch Lavendelöl

Angst- und depressive Störungen weisen überlappende Symptome und gemeinsame neurobiologische Pathways auf. Es wurde auch nachgewiesen, dass Angststörungen spätere Depressionen voraussagen und umgekehrt. Daher ist es nicht überraschend, dass Antidepressiva...…
Weiterlesen
  • 10 min
  • Diabetisches Fusssyndrom

Bewegung und DFS – macht jeder Schritt fit?

Regelmässige körperliche Bewegung und Bewegungssteigerung gehören in nationalen und internationalen Leitlinien zur Basistherapie der Behandlung des Typ-2-Diabetes. Durch strukturiertes aerobes Bewegungstraining kann man eine mittlere HbA1c-Reduktion von –0,67%, bei einer...…
CME-Test
Weiterlesen
  • 3 min
  • T2D: Pioglitazon als Zugabe zu Metformin und Dapagliflozin

Wirksame Strategie zur Verbesserung der Blutzuckerkontrolle

Typ-2-Diabetes (T2D) ist eine fortschreitende Erkrankung, die durch eine Ver­schlechterung der Funktion der β-Zellen der Bauchspeicheldrüse und eine erhöhte Insulinresistenz gekennzeichnet ist. Obwohl viele Medikamente gegen Diabetes auf dem Markt...…
Weiterlesen
  • 6 min
  • Magnesium in der Pädiatrie

Präventiver und therapeutischer Nutzen bei Kindern

Magnesium ist ein essenzielles Mineral, das für viele zelluläre Funktionen im Körper von entscheidender Bedeutung ist. Seine Rolle bei der Behandlung schwerer Erkrankungen bei pädiatrischen Patienten hat in letzter Zeit...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Insulin icodec

Einmal wöchentliche Injektion als Chance für mehr Adhärenz

Im Laufe des letzten Jahrhunderts wurden bedeutende Fortschritte bei der Entwicklung von Insulinformulierungen erzielt, darunter auch Analoga von Basalinsulin mit sehr schneller und verlängerter Wirkstofffreisetzung. Insulin icodec, ein neuartiges Basalinsulinanalogon...…
Weiterlesen
  • 4 min
  • Lipoprotein(a)

Je mehr Lp(a), desto höher das ASCVD-Langzeitrisiko 

Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass erhöhte Lp(a)-Spiegel mit dem Risiko einer Reihe von atherosklerotischen kardiovaskulären Erkrankungen (ASCVD) verbunden sind, darunter Myokardinfarkt (MI), Schlaganfall und periphere Arterienerkrankungen. Es ist bislang jedoch...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • DPP4-Inhibitor bei Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes

Sitagliptin add on zeigt renoprotektive Wirkung

Kinder mit Typ-1-Diabetes haben ein erhöhtes Risiko, eine diabetische Nierenerkrankung (DKD) zu entwickeln. Die Hemmung der Dipeptidylpeptidase-4 (DPP4) hat positive Auswirkungen auf verschiedene Stoffwechselindikatoren bei Diabetes. Ägyptische Forscher untersuchten die...…
Weiterlesen
  • 10 min
  • Grundlagen der Patientenedukation

Förderung des Selbstmanagements

Patientenschulung ist ein pädagogisch strukturierter personenzentrierter Lernprozess, der vor allem Menschen, die mit chronischen Krankheiten leben, dabei unterstützt, ihre Gesundheit selbst zu managen, bezogen auf ihre eigenen Ressourcen und unterstützt...…
CME-Test

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 16 17 18 19 20 … 165 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 2
    Angst- und risikofrei Sport machen
  • 3
    UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025 
  • 4
    Seltenes Malignom aus dermatologischer Perspektive 
  • 5
    Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.