Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Allgemeine und Innere Medizin

1784 Artikel
  • Mangelernährung im Alter

Ein lange Zeit unterschätztes Problem

Obwohl die Mangelernährung insbesondere im Alter im klinischen Alltag ein erhebliches Problem darstellt, wird sie oft nicht erkannt und noch seltener behandelt. Einen entscheidenden Einfluss hat die Mangelernährung auf die...…
CME-Test
Weiterlesen
  • 5 min
  • Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung

ADHS in der Hausarztpraxis abklären und behandeln

Die Symptome eines ADHS variieren je nach Alter und Entwicklungsstand. Bei Betroffenen liegen Störungen vor in verschiedenen neuronalen Netzwerken. Die heute zur Behandlung der ADHS verfügbaren Psychostimulanzien zeichnen sich durch...…
Weiterlesen
  • 6 min
  • Behandlungsresistente Hypertonie

Perspektiven für CKD-Patienten

Die chronische Nierenerkrankung (CKD) ist mit einer Reihe an kardiovaskulären Komplikationen assoziiert. Aufgrund der hohen Mortalitätsrate, die auf kardiovaskuläre Erkrankungen zurückzuführen ist, sterben die meisten Patienten mit fortschreitender CKD, bevor...…
Weiterlesen
  • 8 min
  • Sponsored Content: Olfaktorische Dysfunktion

Optionen gegen den Riechverlust

Der Geruchssinn nimmt im Alltag eine wichtige Rolle ein: Er warnt uns vor zum Teil lebensbedrohlichen Gefahren wie z.B. verdorbenen Lebensmitteln, Rauch bzw. Bränden sowie Giftstoffen. Diese Warnfunktion geht Patienten...…
Weiterlesen
  • 11 min
  • Nachhaltigkeit in der Dermatologie

Wo stehen wir, wo wollen wir hin? 

Der Gesundheitssektor ist im besonderen Ausmass ressourcenintensiv; um dies zu verdeutlichen, reicht der Besuch einer modernen Intensivstation. Betrachtet man aber die Gesamtheit aus Praxen, Spitälern, Behandlungen und dem dazugehörigen Verkehrsaufkommen,...…
CME-Test
Weiterlesen
  • 2 min
  • Weltgesundheitsorganisation

75 Jahre im Dienst der Gesundheit

Die WHO setzt sich seit 75 Jahren dafür ein, die Gesundheit und das Wohlergehen der Menschen zu stärken. Dazu gehört, möglichst allen einen guten Zugang zu einer guten Gesundheitsversorgung zu...…
Weiterlesen
  • 11 min
  • Plättchenreiches Plasma in der Theorie und Praxis

Regulatorische Leitplanken bei der Herstellung von PRP und PRP-Kombinationstherapien 

Das «Plättchenreiche Plasma» (PRP) hat sich zur autologen Reinjektion in der Regenerativen Medizin zahlreicher Fachgebiete als sinnvolle Option zur Therapie gestörter Heilungsprozesse etabliert. Eine standardisierte Herstellungsverfahrenstechnik ermöglicht, dass Plättchenreiches Plasma...…
CME-Test
Weiterlesen
  • 8 min
  • Entzündlich-rheumatische Erkrankungen

Fatigue bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen

Fatigue zählt zu den häufigsten und belastendsten Begleitsymptomen bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen. Eine gezielte Erfassung sowie ein multimodaler Therapieansatz – medikamentös und nicht-medikamentös – sind entscheidend für eine wirksame Behandlung und...…
CME-Test
Weiterlesen
  • 3 min
  • Versorgungslage mit Arzneimitteln

Taskforce hat Massnahmen aufgegleist

Die wirtschaftliche Landesversorgung stuft die Lage bei der Versorgung mit lebenswichtigen Arzneimitteln seit Januar 2023 als problematisch ein. Die Versorgungsstörungen betreffen zunehmend den ambulanten Bereich und nicht wie in den...…
Weiterlesen
  • 25 min
  • ADHÄRENZ BEI ZYSTISCHER FIBROSE (CF)

Techniken der motivierenden Gesprächsführung (MI) 

Wichtige Entwicklungen in der CF-Behandlung und bei den Managementstrategien haben zu einer bemerkenswerten Verbesserung des Gesundheitszustands von Menschen mit dieser Erkrankung geführt. Es ist weithin anerkannt, dass sich die Überlebenschancen...…
CME-Test
Weiterlesen
  • 10 min
  • H. pylori und gastroduodenale Ulkuskrankheit

Helicobacter pylori – was ist neu in der Praxis?

Seit der Meilenstein-Publikation zur Bedeutung von Helicobacter pylori als auslösendem Faktor für eine Gastritis durch Warren und Marshall sind 40 Jahre vergangen. In dieser Zeit ist das Verständnis für Zusammenhänge...…
CME-Test

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 48 49 50 51 52 … 163 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Video-Fortbildung Adipositas und Stigmatisierung
  • 2
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 3
    PH und Lungenerkrankungen 
  • 4
    Multidisziplinäre Teams in der Onkologie 
  • 5
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.