Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Angiologie

110 Artikel
  • Venöse Thromboembolien

Profitieren Patienten mit Pankreas­karzinom von einer Prophylaxe?

gefasse_adern_blatt_venen_arterien_angiologie
Fortgeschrittene Pankreaskarzinome gehen mit einem deutlich erhöhten Risiko für venöse Thromboembolien einher: Innerhalb eines Jahres erleidet ca. ein Fünftel der Patienten eine solche Komplikation – mit verheerenden Folgen. Wie lässt...…
ohrrauschen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Pulssynchrones Ohrrauschen

Experimentelle endovaskuläre Therapie beim pulsatilen Tinnitus venösen Ursprungs

Einleitung: Bei vaskulären Anomalien nahe des Innenohrs nehmen einige Patienten den pathologischen Blutfluss in Form eines rhythmischen Ohrrauschens wahr. Dieser sog. «pulsatile Tinnitus» ist pulssynchron, d.h. er korreliert mit dem...…
krampfader_varizen
Weiterlesen
  • 6 min
  • Beseitigung von Krampfadern

Welche Methode für welchen Patienten?

Für die Behandlung von Krampfadern stehen heute verschiedene Verfahren zur Verfügung. Welche Technik gewählt wird, hängt von den anatomischen Voraussetzungen und den Patientencharakteristika ab. Bei endovenösen Techniken werden die Venen...…
head_karotissimulation
Weiterlesen
  • 11 min
  • Karotisstimulation

Update zum aktuellen Forschungsstand

Beim Karotisstimulator handelt es sich um ein Gerät, welches den Baroreflex-Mechanismus elektrisch aktiviert. Dies hat zur Folge, dass der Sympathikotonus abgeschwächt und das ­Renin-Angiotensin-Aldosteron-System gedämpft wird, was eine Reduktion des...…
head_walking
Weiterlesen
  • 7 min
  • PAVK-Rehabilitation

Umfassende Therapie für eine Krankheit, deren Risiko unterschätzt wird

Die periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) ist die ­Manifestation einer Erkrankung, die häufig von Patienten, aber auch von Ärzten in ihrer Bedeutung verkannt wird. Auch wenn die Gesamtprävalenz zwischen 3 und...…
hypertonie_bluthochdruck-medikamente
Weiterlesen
  • 6 min
  • Von unterschiedlichen Normwerten bis zu erektiler Dysfunkion

24-Stunden-Blutdruckmessung: Schlüssel zur besseren Hypertonie-Diagnose

Bluthochdruck bleibt eine der grössten Herausforderungen der Medizin – vor allem wegen seiner weitreichenden Folgen für Herz, Hirn und Nieren. Moderne Strategien setzen zunehmend auf die 24-Stunden-Blutdruckmessung, differenzierte Zielwerte und...…
herz_aterien_sw
Weiterlesen
  • 6 min
  • Interventionen in der Angiologie

Hinterm Horizont geht’s weiter…

Die Katheter-gestützte Therapie von Gefässerkrankungen hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Rapider techni­scher Fortschritt und grössere klinische Erfahrungen ermöglichen heute die Rekanalisation auch stark verkalkter und langstreckiger arterieller...…
2352
Weiterlesen
  • 4 min
  • Arteriovenöse Malformation

Interdisziplinäre Behandlung in einem interventionell-operativen Hybridsaal

Fallbericht: Bei einer 32-jährigen, bis anhin gesunden Frau trat in der 26. Schwangerschaftswoche eine plötzliche, geringe motorische Aphasie auf.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich…
412
Weiterlesen
  • 3 min
  • Erfolgreiche Therapie der pAVK mit EGb 761®

Klinische Studien dokumentieren die ­Wirksamkeit des Ginkgo-biloba-Extraktes

Die periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) tritt häufig als Resultat einer Atherosklerose auf, die altersabhängig in unterschiedlicher Prävalenz auftritt. Männer sind häufiger betroffen als Frauen [1], und in zwei Drittel aller...…
blutdruck_untersuchung
Weiterlesen
  • 3 min
  • Aliskiren

Gute Blutdruckkontrolle in Kombination mit HCT

Aliskiren, ein Renin-Inhibitor, der die ­Menge an Angiotensin II verringert, gibt es als Mono- (Rasilez®) und Kombinations­präparat mit Hydrochlorothiazid (Rasilez HCT®). Neuere Real-World-Studien und Meta­analysen bestätigen die gute Wirksamkeit und...…
herz_kreislauf
Weiterlesen
  • 5 min
  • Die periphere arterielle Verschlusskrankheit als Pandemie

Es ist höchste Zeit zu handeln

Die arterielle Verschlusskrankheit ist eine Erkrankung mit mehreren Schauplätzen (koronar, zerebral, peripher und ­viszeral). Kardiovaskuläre Risikofaktoren müssen auch beim asymptomatischen Patienten mit pAVK aggressiv ­behandelt werden. Die pAVK ist einfach,...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 6 7 8 9 10 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 4
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 5
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.