Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Endokrinologie und Diabetologie

486 Artikel
  • Die prämature Ovarialinsuffizienz

Ursachen und Konsequenzen des vorzeitigen Verlusts der Ovarialfunktion

eierstock_gebaermutter
Ein Prozent aller Frauen ist von einer Prämaturen Ovarialinsuffizienz betroffen. Die genaue Ursache ist oft nicht bekannt.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt beitretenSie…
neuroendokriner-tumor
Weiterlesen
  • 6 min
  • Neuroendokrine Neoplasien

Eine Entität im Wandel

Neuroendokrine Neoplasien treten meist sporadisch auf und stammen häufig aus dem gastroenteropankreatischen Raum. In der Regel werden sie zufällig diagnostiziert, da sie häufig nicht funktional sind. Daher handelt es sich...…
schilddruse_ultraschall
Weiterlesen
  • 6 min
  • FOMF Innere Medizin Zürich

Aktuelles zu Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenerkrankungen

Was sollte abgeklärt werden bei normabweichenden TSH-Werten? Liegt eine subklinische oder eine manifeste Schilddrüsenfehlfunktion vor? In welchen Fällen ist eine Antikörperbestimmung oder Szintigrafie erforderlich? Diese und andere Fragen rund um...…
diabetes_typ2
Weiterlesen
  • 7 min
  • FOMF Diabetes Update Refresher in Zürich

Update Typ 2 Diabetes-Therapie: Was sind die wichtigsten Veränderungen?

Was ist der Benefit neuer Medikamente der Substanzklassen der SGLT-2-Inhibitoren und GLP-1-Rezeptoragonisten (RA)? Welche Patienten profitieren davon am meisten und in welchen Fällen sind DPP-4-Inhibitoren oder Metformin indiziert? Die SGED...…
diabetes_typ2
Weiterlesen
  • 12 min
  • Typ 2-Diabetes

Fokus Herz & Niere: Therapiewahl bei Patienten mit limitierenden Faktoren

Für die Behandlung von Typ 2-Diabetes stehen Medikamentenklassen mit unterschiedlichen Wirkmechanismen zur Verfügung. Das Vorliegen einer Nieren- oder Herzinsuffizienz, einer kardiovaskulären Erkrankung oder eines Insulinmangels beeinflusst die Therapie jedoch massgeblich....…
chicago2
Weiterlesen
  • 4 min
  • AHA Scientific Sessions 2018

Dapagliflozin reduziert Hospitalisationsrate bei Herzinsuffizienz

Diabetes ist mit einem erhöhten kardiovaskulären Risiko assoziiert, was therapeutisch mitberücksichtigt werden sollte. Die EMPA-REG OUTCOME-Studie konnte 2015 positive kardiovaskuläre Effekte des SGLT-2-Inhibitors Empagliflozin nachweisen. Nun liegen die Ergebnisse der...…
magen_115503400_m_1
Weiterlesen
  • 7 min
  • Metabole Chirurgie

Metabole Chirurgie: Mehr als Gewichtsreduktion – neue Perspektiven für Patienten mit Typ-2-Diabetes

Die bariatrische Chirurgie entwickelt sich zur metabolen Therapie: Neben der Gewichtsreduktion steht heute die Remission von Typ-2-Diabetes und anderen Komorbiditäten im Fokus. In der Schweiz sorgen klare Richtlinien und hohe...…
auto_steuer_fotolia_93919868_m_0
Weiterlesen
  • 3 min
  • Neue Leitlinie Diabetes und Strassenverkehr

Die Schweiz legt vor, Deutschland zieht nach

Diabetes mellitus kann in Ausnahmesituationen zu Einschränkungen beim Bedienen von Maschinen führen. Nachdem die Schweiz bereits 2011 Richtlinien erlassen hatte, um gefährlichen Situationen vorzubeugen, hat die DDG per Dezember 2017...…
zucker_diabetes_herz
Weiterlesen
  • 5 min
  • Diabetes Kongress 2018, Berlin

Herzinsuffizienz und Diabetes – therapeutische Strategien

Diabetiker sind häufiger von Herzinsuffizienz betroffen als Nicht-Diabetiker. Ihre Prognose ist deutlich schlechter. Welche pharmakotherapeutischen Besonderheiten gilt es bei Diabetikern mit einer Herzinsuffizienz zu beachten?... Dieser Inhalt ist nur für…
schwanger-waage
Weiterlesen
  • 7 min
  • Internistische Erkrankungen in der Schwangerschaft

Internistische Herausforderungen in der Schwangerschaft: Adipositas, Hypertonie und Diabetes im Fokus

Internistische Erkrankungen wie Adipositas, Hypertonie und Diabetes stellen in der Schwangerschaft besondere Herausforderungen dar. Mit dem steigenden Alter der Erstgebärenden nehmen auch die Risiken zu. Eine frühzeitige Diagnose, differenzierte Betreuung...…
ernaehrung_food
Weiterlesen
  • 9 min
  • Ernährung und chronische Krankheiten

Eine süsse Abrechnung

41% der Schweizer Bevölkerung sind übergewichtig. Die Schweizerische Diabetes Gesellschaft schätzt, dass beinahe 500’000 Personen in der Schweiz an Diabetes erkrankt sind. Insulinresistente adipöse Diabetiker haben ein erhöhtes Risiko für...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 33 34 35 36 37 … 45 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Hürden der Schmerzbehandlung bei autistischen Patient*innen 
  • 2
    Aktuelle und zukünftige Ansätze in der ­Therapie der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)
  • 3
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 4
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
  • 5
    Kommunikation als Schlüssel zur Therapieadhärenz

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.