Annual European Congress of Rheumatology (EULAR) 2018, Amsterdam Regelmässige körperliche Aktivität im Zentrum des Arthrose-Managements «Arthrose zu verhindern, ist möglich!», lautete der Titel eines Symposiums beim Jahreskongress der European League Against Rheumatism (EULAR) 2018 in Amsterdam. Sprache erkennenAfrikaansAlbanischAmharischArabischArmenischAserbaidschanischBaskischBengalischBirmanischBosnischBulgarischCebuanoChichewaChinesisch tradChinesisch verDänischDeutschEnglischEsperantoEstnischFilipinoFinnischFranzösischFriesischGalizischGeorgischGriechischGujaratiHaitianischHausaHawaiischHebräischHindiHmongIgboIndonesischIrischIsländischItalienischJapanischJavanesischJiddischKannadaKasachischKatalanischKhmerKirgisischKoreanischKorsischKroatischKurdischLaoLateinishLettischLitauischLuxemburgischMalagasyMalayalamMalaysischMaltesischMaoriMarathiMazedonischMongolischNepalesischNiederländischNorwegischPaschtuPersischPolnischPortugiesischPunjabiRumänischRussischSamoanischSchottisch-GälischSchwedischSerbischSesothoShonaSindhiSinghalesischSlowakischSlowenischSomaliSpanischSuaheliSundanesischTadschikischTamilTeluguThailändischTschechischTürkischUkrainischUngarischUrduUzbekischVietnamesischWalisischWeißrussischXhosaYorubaZulu AfrikaansAlbanischAmharischArabischArmenischAserbaidschanischBaskischBengalischBirmanischBosnischBulgarischCebuanoChichewaChinesisch tradChinesisch verDänischDeutschEnglischEsperantoEstnischFilipinoFinnischFranzösischFriesischGalizischGeorgischGriechischGujaratiHaitianischHausaHawaiischHebräischHindiHmongIgboIndonesischIrischIsländischItalienischJapanischJavanesischJiddischKannadaKasachischKatalanischKhmerKirgisischKoreanischKorsischKroatischKurdischLaoLateinishLettischLitauischLuxemburgischMalagasyMalayalamMalaysischMaltesischMaoriMarathiMazedonischMongolischNepalesischNiederländischNorwegischPaschtuPersischPolnischPortugiesischPunjabiRumänischRussischSamoanischSchottisch-GälischSchwedischSerbischSesothoShonaSindhiSinghalesischSlowakischSlowenischSomaliSpanischSuaheliSundanesischTadschikischTamilTeluguThailändischTschechischTürkischUkrainischUngarischUrduUzbekischVietnamesischWalisischWeißrussischXhosaYorubaZulu ...…
Weiterlesen 3 min Sennalaxanzien Faulbaumrinde Aus der Rinde des Faulbaums, Rhamnus frangula, wird ein laxativer Extrakt gewonnen, der aus anthrachinonhaltigen Inhaltsstoffen besteht. Seine Wirkung ist allerdings schwächer als diejenige der übrigen Anthrachinon-Laxanzien. Dennoch waren während...…
Weiterlesen 7 min Internistische Erkrankungen in der Schwangerschaft Internistische Herausforderungen in der Schwangerschaft: Adipositas, Hypertonie und Diabetes im Fokus Internistische Erkrankungen wie Adipositas, Hypertonie und Diabetes stellen in der Schwangerschaft besondere Herausforderungen dar. Mit dem steigenden Alter der Erstgebärenden nehmen auch die Risiken zu. Eine frühzeitige Diagnose, differenzierte Betreuung...…
Weiterlesen 8 min Unerfüllter Kinderwunsch Neues aus der Reproduktionsmedizin Neu sind in der Schweiz die Embryoselektion und Präimplantationsdiagnostik von Embryonen gesetzlich erlaubt. Gleichzeitig gibt es einen «Back-to-Nature»-Trend hin zur IVF im natürlichen Zyklus – eine effektive, oft kostengünstige und...…
Weiterlesen 7 min Versorgung von traumatisierten Migrantinnen und Migranten Praktische Tipps zur Gesprächsführung und Abklärung Eine gute Arzt-Patienten-Beziehung, Interesse, Unvoreingenommenheit und Empathie sind wichtige Voraussetzungen für den Umgang mit traumatisierten Migranten. Psychologisierende Erklärungen sollte man eher vermeiden.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe:…
Weiterlesen 6 min Enzymdefekte und Zuckerverwertungsstörungen Laktose- und Fruktoseintoleranz – was gibt es zu beachten? Die Laktoseintoleranz ist der häufigste Enzymmangel des Menschen. Auch die Fruktoseintoleranz nimmt bedingt durch vermehrten Fruktosegehalt der Nahrung zu. Therapie ist bei beiden Formen häufig eine Ernährungsumstellung.... Dieser Inhalt ist…
Weiterlesen 7 min Pathologien des Enddarms Rektumprolaps erkennen und behandeln Der Rektumprolaps ist ein Symptom der Beckenbodeninsuffizienz. Erkennen lässt er sich an der zirkulären Fältelung, worin er sich vom Analprolaps unterscheidet. Die laparoskopische ventrale Mesh-Rektopexie nach D’Hoore ist die favorisierte...…
Weiterlesen 5 min Elektronisches Patientendossier (EPD) Vorbild Schweiz – mit Schönheitsfehlern Bis 2020 soll das EPD in der Schweiz eingeführt werden. In Deutschland hat die schweizerische eHealth-Strategie Vorbildcharakter. Kritische Stimmen gab es jedoch am eHealth-Forum 2018 in Bern: Der Erfolg des...…
Weiterlesen 4 min Allgemeine Innere Medizin Update Refresher in Zürich Wenn der Darm rebelliert Das Norovirus ist ein «Plagegeist», der alljährlich, vor allem in den Wintermonaten wieder zuschlägt – doch bei Weitem nicht der einzige Erreger einer infektiösen Diarrhoe. Besonders heikel ist die Antibiotika-assoziierte...…
Weiterlesen 1 min 7 Reflux-Phänotypen auf einen Blick Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Reflux-Phänotypen Die Beschwerden einer Refluxerkrankung sind vielseitig und können sich in verschiedenen Ausprägungen manifestieren. Um es Hausärzten zu erleichtern, ihre Patienten richtig einzuordnen und dementsprechend bestmöglich zu behandeln, haben fünf Gastroenterologen...…
Weiterlesen 7 min Sportmedizin Belastungsuntersuchung: Blutdruckreaktion im Fokus Während der Blutdruckanstieg unter körperlicher Belastung physiologisch ist, kann eine überschießende Reaktion – die sogenannte Belastungshypertonie – auf zukünftige Herz-Kreislauf-Erkrankungen hinweisen. Neue Erkenntnisse zeigen, warum gerade bei normotensiven Patienten besondere...…