Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Allgemeine und Innere Medizin

1734 Artikel
  • Klinische Wirksamkeit des Efeu-Extraktes EA 575®

Verschiedene Studien belegen die Wirksamkeit bei Atemwegserkrankungen

efeu_winter
Extrakte aus Efeublättern werden in der Volksmedizin seit Jahrhunderten verwendet. Sie wirken sekretolytisch, bronchospasmolytisch und antiphlogistisch. Welchen Stellenwert hat Efeu-Extrakt heute?... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische…
lavendel
Weiterlesen
  • 8 min
  • 33. Schweizerische Jahrestagung für Phytotherapie 2018

Gut verträgliche und wirksame Behandlungsoption bei Angststörungen

Phytopharmakologische Präparate mit dem Wirkstoff Silexan® bieten eine gut verträgliche und nebenwirkungsarme Behandlungsalternative bei Angsterkrankungen. Mehrere klinische Studien belegen anxiolytische Effekte bei verschiedenen Formen von Angststörungen sowie eine gute Compliance....…
mann_handy
Weiterlesen
  • 3 min
  • Mobile digitale Dienste

Life4me+ unterstützt bei STI-Versorgung

Wann ist es Zeit für meine Medikamente? Wo kann ich mich testen lassen? Welche Arzttermine stehen an? Die App Life4me+ unterstützt STI-Betroffene im Alltag – kostenlos und anonym.... Dieser Inhalt…
gonorrhoe_wikimedia
Weiterlesen
  • 6 min
  • Urethritis

Erregerspektrum und neue therapeutische Herausforderungen

Die Inzidenz der Erkrankung an Chlamydien und Gonokokken in der Schweiz ist steigend. Gleichzeitig erschweren multiresistente Gonokokken und M. genitalium die Antibiotikatherapie. Neue Strategien sind nötig, um die Ausbreitung dieser...…
magen_115503400_m_1
Weiterlesen
  • 7 min
  • Metabole Chirurgie

Metabole Chirurgie: Mehr als Gewichtsreduktion – neue Perspektiven für Patienten mit Typ-2-Diabetes

Die bariatrische Chirurgie entwickelt sich zur metabolen Therapie: Neben der Gewichtsreduktion steht heute die Remission von Typ-2-Diabetes und anderen Komorbiditäten im Fokus. In der Schweiz sorgen klare Richtlinien und hohe...…
fotolia_126090159_s_head
Weiterlesen
  • 4 min
  • Psychosomatik bei Kopfschmerzen

Den Teufelskreis durchbrechen

Ursachen und Wirkungszusammenhänge von Kopfschmerzen sind vielschichtig. Dr. med. Isabelle Rittmeyer, Chefärztin Psychosomatik am Zürcher RehaZentrum Davos, fokussierte am Herbstkongress der SGAIM 2018 auf psychosomatische Aspekte. Ihr Ziel: Kopfschmerzpatienten Werkzeuge...…
lunge3
Weiterlesen
  • 5 min
  • Phytotherapeutische Add-on-Therapie oder Einzeltherapie

Phytotherapie für die Bronchien

Asthma, COPD sowie akute oder chronische Bronchitis sind die häufigsten Beschwerden, welche die Bronchien befallen. Erkrankungen der Bronchien lassen sich, je nachdem, welche Beschwerden vorhanden sind, als Add-on-Therapie oder als...…
tabletten_apotheke
Weiterlesen
  • 9 min
  • Pharmakologisch-allergologische Interaktionen

Medikamentenallergien

Unerwünschte Arzneimittelwirkungen werden in Typ A- und Typ B-Reaktionen unterteilt. Typ A-Reaktionen beruhen auf dem Wirkmechanismus des Medikaments. Typ B-Reaktionen (Medikamentenallergien) sind weniger häufig, aber potenziell gefährlich und durch eine...…
prostata_erektion
Weiterlesen
  • 8 min
  • Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Urologie in Lausanne

Des einen Freud ist des anderen Leid

Die erektile Dysfunktion kann stark einschränken. Dasselbe gilt fürs Gegenteil: Wenn eine Erektion dauerhaft bestehen bleibt, kann es richtig gefährlich werden. Was tun, wenn Schwellkörper sich nicht so verhalten, wie...…
magen_darm_verdauung_gastro
Weiterlesen
  • 4 min
  • Therapeutische Wirkung ätherischer Öle

Pfefferminz- und Kümmelöle bei Magen-Darm-Beschwerden

Pfefferminz- und Kümmelöle sind bewährte Naturheilmittel bei Magen-Darm-Beschwerden. Nun zeigen immer mehr klinische Studien sowie Metaanalysen, dass insbesondere das Pfefferminzöl einen symptomreduzierenden Einfluss beispielsweise auf das Reizdarm-Syndrom oder bei funktioneller...…
helicobacter2
Weiterlesen
  • 7 min
  • H. pylori-Infektion

Trend geht in Richtung der Quadrupeltherapie

Resistenzen gegen Makrolide und Gyrasehemmer haben bei H. pylori-Infektion den grössten Einfluss auf den Eradikationserfolg. Bei Therapieversagen spielen zudem klinische Risikofaktoren wie Alter, Rauchen und Compliance eine Rolle.... Dieser Inhalt…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 129 130 131 132 133 … 158 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 2
    Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie
  • 3
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
  • 4
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 5
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.