Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Allgemeine und Innere Medizin

1734 Artikel
  • 19. Fortbildungstagung des KHM, Luzern

Urininkontinenz bei geriatrischen Patienten

seniorin_frau
Viele Patientinnen und Patienten, die unter einer Urininkontinenz leiden, erwähnen diese Beschwerden beim Hausarzt aus Scham nur nebensächlich – oder überhaupt nicht. Dabei gibt es durchaus Möglichkeiten, die Inkontinenz zu...…
echinacea_sonnenhut
Weiterlesen
  • 4 min
  • Erfahrungswerte und regulatorische Bestimmungen

Kinderdosierungen pflanzlicher Arzneimittel

Dosierungen in der Kinderheilkunde stellen pädiatrisch tätige Ärzte und Ärztinnen vor eine grosse Herausforderung, weil in vielen Fällen keine verbindlichen Angaben vorhanden sind. Auch in der Phytotherapie ist dies der...…
schmerzen_brust_atmen
Weiterlesen
  • 8 min
  • Differenzialdiagnose der Dyspnoe

Prinzipien der Abklärung im ambulanten Setting

Dyspnoe ist ein häufiges Symptom mit breiter Differenzialdiagnose. Weitere apparative Untersuchungen sollte man anhand der Anamnese und Klinik planen. Die Kenntnis des exakten Mechanismus ist Grundlage für eine adäquate Therapie....…
arzt_kind_konsultation
Weiterlesen
  • 8 min
  • Autismus-Spektrum-Störungen im Kindes- und Jugendalter

Rolle der Haus- und Kinderärzte in der ­Früherfassung

Haus- und Kinderärzten kommt in der Früherfassung des autistischen Spektrums eine zentrale Rolle zu. Sie müssen Kinder mit deutlichem Verdacht auf eine Autismus-Spektrum-Störung (ASS) überweisen. Dies deswegen, da junge Kinder...…
kind_spielen_knaben
Weiterlesen
  • 7 min
  • ADHS

Möglichkeiten und Grenzen der medikamentösen Therapie

Methylphenidat ist ein wirksames und sicheres Mittel in der Behandlung der ADHS. Die Behandlung sollte allerdings immer im Rahmen eines multimodalen Therapieplans erfolgen.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der…
kind_fieber
Weiterlesen
  • 7 min
  • Fieberbehandlung

Fieber bei Kindern – häufig mit Sorge und Unsicherheit ­verbunden

Fieber ist bei Kindern ein häufiges Symptom und bei sonst gutem Allgemeinzustand normalerweise kein Grund zur Sorge. Als wichtigstes Ziel muss zunächst die Ursache des Fiebers abgeklärt werden. Die medikamentöse...…
darm2
Weiterlesen
  • 8 min
  • Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Innovative Therapieansätze bei IBD

Letztes Jahr wurde in der Schweiz für Morbus Crohn und Colitis ulcerosa der Integrin-Hemmer bzw. Leukozytenmigrations-Hemmer Vedolizumab zugelassen. Zudem sind Biosimiliars für Infliximab auf den Markt ­gekommen. Weiterhin wurde ein...…
rheuma_arthrose
Weiterlesen
  • 4 min
  • Rheumatoide Arthritis im Frühstadium

Rheumatoide Arthritis: Früherkennung und Prävention – zwischen Hoffnung und Herausforderung

Die Früherkennung und Prävention der Rheumatoiden Arthritis rückt zunehmend in den Fokus der Forschung. Aktuelle Daten zeigen, dass genetische Prädisposition, Umweltfaktoren und Autoantikörper bereits Jahre vor Krankheitsbeginn Hinweise liefern –...…
schwanger_nahrungserganzung
Weiterlesen
  • 6 min
  • 10th Iron Academy, Zürich

Eisenmangel in Schwangerschaft und postpartal

In der Schweiz besteht bei ca. 32% aller Schwangeren ein Eisenmangel, welcher zusammen mit der daraus resultierenden Anämie Komplikationen für Mutter und Kind zur Folge haben kann. Zur Behandlung stehen...…
lausanne_swisstech_convention_center
Weiterlesen
  • 4 min
  • 2. Frühjahrskongress der SGAIM

Virale Hepatitiden – wie und wen testen?

Hepatitis C ist das «Lieblingskind» aktueller medizinethischer Diskussionen. Die neuen, teuren HCV-Medikamente sollten den Blick auf die diagnostische und therapeutische Gesamtsituation des Leidens aber nicht trüben. Weiterhin wichtig bleibt das...…
baden_trafohalle
Weiterlesen
  • 4 min
  • SGK/SGHC-Jahrestagung in Baden

Lipidprofil – nüchtern oder nicht?

Ein Konsensus-Statement zweier europäischer Gesellschaften hat vor gut einem Jahr die Stellung der Nüchtern-Lipidmessung ins Wanken gebracht. Bedenken hinsichtlich Lipidbestimmung im nicht-nüchternen Zustand scheinen weitgehend unbegründet.... Dieser Inhalt ist nur…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 139 140 141 142 143 … 158 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 2
    Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie
  • 3
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
  • 4
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 5
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.