Betäubungsmittel Anerkennung der Schadensminderung in Kommission der Vereinten Nationen Die Schweiz hat an der 67. Tagung der Betäubungsmittelkommission der Vereinten Nationen teilgenommen, der sie im Zeitraum 2022–2025 als Mitglied angehört. Die Tagung endete mit der Verabschiedung einer Resolution über...…
Weiterlesen 3 min Schlaganfall Die Psyche nicht vergessen – verbessertes Wohlbefinden im Fokus Bis zu einem Drittel aller Schlaganfallpatienten leiden unter einer oder mehreren psychosozialen Beeinträchtigungen. Das Erkennen und die Behandlung dieser Beeinträchtigungen sind entscheidend für die Verbesserung des psychosozialen Wohlbefindens nach einem...…
Weiterlesen 3 min Leichte bis mittelschwere Depression Metaanalyse bestätigt Wirksamkeit und Verträglichkeit von Hypericum In der im vergangenen Jahr in der Fachzeitschrift Advances in Clinical and Experimental Medicine veröffentlichten Sekundäranalyse verglichen Forscher die Effekte von Johanniskraut gegenüber SSRIs bzw. Placebo bei Erwachsenen mit depressiven...…
Weiterlesen 13 min Schlafstörungen im Alter Schlaflosigkeit erkennen, behandeln und Kognitionsstörungen vermeiden Schlafstörungen gehören bei einem Grossteil der älteren Bevölkerung zum Alltag. Dabei sind eine veränderte Schlafarchitektur sowie ein geringeres Schlafbedürfnis natürlich. Ab wann sollte daher von einer Insomnie gesprochen werden? Und...… CME-Test
Weiterlesen 10 min Adipositas Ernährungstherapie bei Adipositas: Individuelle Ansätze statt starrer Diäten Adipositas betrifft fast 60 % der europäischen Bevölkerung und geht mit zahlreichen gesundheitlichen Risiken einher. Eine individuell abgestimmte Ernährungstherapie durch qualifizierte Fachkräfte kann nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern vor allem...… CME-Test
Weiterlesen 11 min Palliativmedizinische Symptom- und Bedarfserfassung Welche Screening-Tools sind hilfreich? Angesichts der neuen und zumeist gut verträglichen Therapien verlängert sich die palliative Lebens- und Behandlungszeit onkologischer Patienten zunehmend. Es ist eine grosse Herausforderung, Patienten mit Bedarf an palliativer Unterstützung passgenau...… CME-Test
Weiterlesen 8 min Psychiatrie und Psychotherapie Präventions- und Therapieangebote im Wandel Europas grösste Fachtagung im Bereich der psychischen Gesundheit stand Ende letzten Jahres unter dem Motto ökologischer Prozesse wie Klimawandel, zunehmende Urbanisierung und Artenverlust. Umweltfaktoren haben deutliche Einwirkungen auf die menschliche...…
Weiterlesen 4 min Lavendelölextrakt als anxiolytische Therapiealternative Neue Metaanalyse erweitert Evidenzbasis Die Ergebnisse einer 2023 im Journal European Archives of Psychiatry and Clinical Neuroscience erschienenen Metaanalyse bestätigen, dass ein proprietäres Lavendelölextrakt eine evidenzbasierte anxiolytisch wirkende pflanzliche Alternative zu synthetischen Psychopharmaka ist....…
Weiterlesen 6 min Psychiatrie TDM, Arzneimitteltherapie-Sicherheit und Pharmakovigilanz In Kürze (20.–22. März 2024) findet in Freiburg i.Br. das 15. TDM-Symposium der Arbeitsgemeinschaft für Neuropsychopharmakologie und Pharmakopsychiatrie (AGNP) über Therapeutisches Drug Monitoring (TDM), Arzneimitteltherapiesicherheit und Pharmakovigilanz in der Psychiatrie...…
Weiterlesen 10 min Adulte ADHS Effektives Behandlungsmanagement im Licht möglicher Komorbiditäten Die ADHS persistiert mit ca. 80% ins Erwachsenenalter. Doch nur ein kleiner Teil der betroffenen Erwachsenen wird diagnostiziert, da sich die Symptome wandeln und Komorbiditäten häufig im Vordergrund stehen. Ein...… CME-Test
Weiterlesen 5 min Gesundheitsmonitoring Schweizerische Gesundheitsbefragung Das Bundesamt für Statistik (BFS) befragt die Bevölkerung alle fünf Jahre zu ihrer Gesundheit. Die neusten Resultate zeigen, dass der allgemeine Gesundheitszustand im Vergleich zu den Vorjahren nahezu unverändert geblieben...…