Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Fortbildung

2391 Artikel
  • Masernimpfung

Umgang mit Impfskepsis

istock-973856976
Das Thema Impfskepsis ist im Zusammenhang mit einer Zunahme von ­Masernfällen in den vergangenen Monaten in den Fokus von Medien und Gesundheitspolitik geraten. In Debatten um Impfungen treffen unterschiedliche Bewertungen...…
lunge2
Weiterlesen
  • 3 min
  • Small Airways Disease

SAD als Vorläufer des Emphysems

Die «Small Airways Disease» (SAD), also die Erkrankung der kleinen Atemwege, ist ein zentrales Merkmal der chronisch-obstruktiven Lungen­erkrankung (COPD). Auch mehr als die Hälfte aller Asthma-Patienten leiden darunter. Ein Autorenteam...…
ekg_vorhofflimmern_istock-947331372
Weiterlesen
  • 6 min
  • Aortenklappenersatz

Die häufigsten Rhythmusstörungen nach AKE oder TAVI

Die Verengung der Aortenklappe ist der häufigste erworbene Klappenfehler und wird durch eine AKE oder TAVI korrigiert. Doch trotz der Fortschritte in der Therapie, treten häufig Rhythmusprobleme auf. Was ist...…
psoriasisnacken
Weiterlesen
  • 6 min
  • Psoriasis capitis

Die Welt der topischen Therapie

Läsionen bei Kopfhautpsoriasis betreffen frontale, parietale, temporale sowie occipitale Regionen. Die gute Sichtbarkeit der Symptome führt zu einem zusätzlichen Leidensdruck für die Betroffenen. Im Bereich topischer Behandlung haben sich unter...…
pleuraerguss_istock-952689296
Weiterlesen
  • 8 min
  • Vom sinnvollen diagnostischen Algorithmus zur Guideline-konformen Therapie

Pleuraerguss – Diagnose und Therapie

Pleuraergüsse sind häufige Erkrankungen und in vielen Fällen Begleitsymptom einer Vielzahl von Krankheiten. Eine exakte Diagnose ist für die weitere Zuordnung und auch für die Therapie entscheidend. Einige wichtige Studien...…
schnupfen_nase_istock-1171562895
Weiterlesen
  • 4 min
  • Rhinosinusitis

Nicht so rasch «schnell schiessen»: Antibiotika selten indiziert

Rhinosinusitis ist ein häufiges Gesundheitsproblem in der Grundversorgung und meist auf Schleimhautentzündung der Nase und der Nasennebenhöhlen zurückzuführen. Weniger als 2% der Fälle stehen im Zusammenhang mit bakteriellen Infektionen. Oft...…
eosinophilen_istock-1010726344
Weiterlesen
  • 5 min
  • Eosinophile

Schweres Asthma differenziert behandeln: Anti-IL-5-Antikörper zeigen Wirkung – auch bei EGPA

Bei schwerem Asthma ist eine präzise Diagnostik entscheidend – die Diffusionskapazität kann dabei wichtige Hinweise liefern. Neue Erkenntnisse und Fallbeispiele zeigen, welchen Stellenwert die Bestimmung der Eosinophilenzahl für die Therapieentscheidung...…
paar_istock-490067463
Weiterlesen
  • 6 min
  • Onko-Sexologie

Erkrankungsfolgen, über die nicht gesprochen wird

Die Lebensqualität nach onkologischen Behandlungen kann auch aufgrund einer geänderten Sexualität leiden. Onko-Sexologische Angebote werden dankbar angenommen, wenn sie vom Arzt initiiert werden.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der…
bauchschmerzen_istock-962782170
Weiterlesen
  • 19 min
  • Therapie des Reizdarmsyndroms

Vielzahl an pathogenetischen Faktoren

Die Ätiologie des Reizdarmsyndroms ist multifaktoriell. Lebensstilmodifikation ist eine wichtige Komponente der Basistherapie. Die Wahl der Therapiemethode sollte zusammen mit dem Patienten getroffen werden. Bei schweren Verläufen und psychischen Komorbiditäten...…
pleuraerguss_istock-952689296
Weiterlesen
  • 9 min
  • Pleuraerguss

Vom sinnvollen diagnostischen Algorithmus zur Guideline-konformen Therapie

Die Diagnose des Pleuraergusses ist sehr komplex, da eine Vielzahl von Krankheitsbildern einen Pleuraerguss verursachen kann. Die wichtigste Unterscheidung ist zwischen trans- und exsudativen Ergüssen und deren Ursachen. Hier helfen...…
header_copd
Weiterlesen
  • 10 min
  • Bildgebung bei der exazerbierten COPD

Infektexazerbierte COPD: Bildgebung zur Diagnostik und Risikobewertung

Pulmonale Infektionen verschärfen häufig die Symptomatik bei COPD-Patienten. Röntgen und CT helfen, Differenzialdiagnosen zu stellen und das individuelle Exazerbationsrisiko besser einzuschätzen.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 119 120 121 122 123 … 218 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Hürden der Schmerzbehandlung bei autistischen Patient*innen 
  • 3
    Aktuelle und zukünftige Ansätze in der ­Therapie der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)
  • 4
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 5
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.