Pharmakologisches Management bei unipolarer Depression Handeln mit biopsychosozialer Perspektive Die Pharmakotherapie der Depression ist Teil eines Gesamtbehandlungsprozesses auf Basis eines biopsychosozialen Modells. Grundsätzlich gilt: Je schwerer die Depression, desto höher die Evidenz der antidepressiven Behandlung.... Dieser Inhalt ist nur…
Weiterlesen 4 min Plötzlicher Herztod bei Sportlern Helfen sportmedizinische Check-Ups? Der plötzliche Herztod eines augenscheinlich gesunden Sportlers erschüttert. Trotz geringer Inzidenz wird an Möglichkeiten gearbeitet, einen SCD frühzeitig zu erkennen. Sprache erkennenAfrikaansAlbanischAmharischArabischArmenischAserbaidschanischBaskischBengalischBirmanischBosnischBulgarischCebuanoChichewaChinesisch tradChinesisch verDänischDeutschEnglischEsperantoEstnischFilipinoFinnischFranzösischFriesischGalizischGeorgischGriechischGujaratiHaitianischHausaHawaiischHebräischHindiHmongIgboIndonesischIrischIsländischItalienischJapanischJavanesischJiddischKannadaKasachischKatalanischKhmerKirgisischKoreanischKorsischKroatischKurdischLaoLateinishLettischLitauischLuxemburgischMalagasyMalayalamMalaysischMaltesischMaoriMarathiMazedonischMongolischNepalesischNiederländischNorwegischPaschtuPersischPolnischPortugiesischPunjabiRumänischRussischSamoanischSchottisch-GälischSchwedischSerbischSesothoShonaSindhiSinghalesischSlowakischSlowenischSomaliSpanischSuaheliSundanesischTadschikischTamilTeluguThailändischTschechischTürkischUkrainischUngarischUrduUzbekischVietnamesischWalisischWeißrussischXhosaYorubaZulu...…
Weiterlesen 7 min Multiple Sklerose Länder-spezifische Aspekte der Indikation und Sicherheit aktueller Therapien Die Zulassung einiger Immuntherapien bei MS unterscheidet sich in der Schweiz teilweise erheblich von jenen der Nachbarländer. Eine Neurologen-Gruppe hat deshalb unter Beteiligung der Schweizerischen MS Gesellschaft sowie der SNG...…
Weiterlesen 4 min Infektiologie Update Humane Papillomaviren Humane Papillomaviren werden sexuell übertragen und sind verantwortlich für die Entstehung verschiedener Krebserkrankungen im Genitalbereich, insbesondere Gebärmutterhalskrebs. Eine Impfung kann vor der Infektion mit wichtigen Virentypen schützen – Mädchen und...…
Weiterlesen 8 min Behandlungsstrategien bei therapieresistenten Depressionen Die Rolle von Hirnstimulationsmethoden Lässt sich die depressive Symptomatik mit herkömmlichen Ansätzen nicht lindern, können Hirnstimulationsmethoden hilfreich sein. Diese lassen sich auch gut mit Pharmakotherapie und Psychotherapie kombinieren. ...…
Weiterlesen 11 min Psychische Erkrankungen in der Schwangerschaft Mutter und Kind im Blick Psychische Erkrankungen haben Auswirkungen auf Mutter und Fetus sowie die spätere Kindesentwicklung. Umgekehrt kann auch die Schwangerschaft die Erkrankung beeinflussen. Diese Wechselwirkungen stellen behandelnde Ärzte vor eine besondere Herausforderung, die...…
Weiterlesen 8 min Mobilkommunikation und Gesundheit Wie stark werden wir bestrahlt? Was ist der aktuelle Kenntnisstand bezüglich gesundheitlicher Effekte von hochfrequenten elektromagnetischen Feldern (HF-EMF)? Gibt es einen statistischen Zusammenhang zwischen der Prävalenz von Hirntumoren und HF-EMF-Exposition oder nicht? Was sind die...…
Weiterlesen 9 min Zigarettenabhängigkeit Rauchstoppberatung in der Praxis: Von Hürden und Hindernissen Ärzten kommt bezüglich der Tabakentwöhnung eine zentrale Rolle zu. Raucherinnen und Raucher müssen in der Sprechstunde identifiziert werden, um sie einer entsprechenden Behandlung zuführen zu können. Dabei verspricht die Kombination...…
Weiterlesen 7 min Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen Psychoedukation ist zentral Sind Heranwachsende nur gering belastbar und haben sie Konzentrationsschwierigkeiten, ist eine schlafmedizinische Abklärung indiziert. Bei der Behandlung von verschiedenen Schlafstörungen ist nicht zuletzt eine gute Psychoedukation wichtig. ...…
Weiterlesen 8 min Onychomykosen Noch immer eine therapeutische Herausforderung Onychomykosen sind trotz hochwirksamer Antimykotika nach wie vor schwierig zu behandeln. Wie vorgehen bei der häufigsten Nagelerkrankung überhaupt?... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt…
Weiterlesen 7 min Supplemente im Sport Kreatin, Protein & Co. – was ist sinnvoll? Welche Supplemente (Sportnahrungsmittel, Medizinische Supplemente, Leistungssupplemente) sind in welcher Situation legal und geeignet? Was ist über Wirkungen und Nebenwirkungen bekannt? Wie kann man sich möglichst objektive evidenzbasierte Informationen dazu beschaffen?...…