Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Fortbildung

2445 Artikel
  • Hämorrhoiden

Besser aus dem Sattel gehen

Hämorrhoiden sind einer der Hauptgründe für Besuche beim Koloproktologen: Ernährung und Lebensweise spielen eine Rolle bei der Entstehung dieser Erkrankung oder bei ihrem Fortschreiten zu schwereren Formen, aber die genaue...…
Weiterlesen
  • 14 min
  • Autonomes Nervensystem und überaktive Blase

Pathophysiologie, Diagnostik und Therapeutische Implikationen

Die überaktive Blase (OAB) ist charakterisiert durch einen plötzlichen, oft unkontrollierbaren Harndrang, mit oder ohne Dranginkontinenz, typischerweise begleitet von Pollakisurie und Nykturie. In den Industrienationen leiden schätzungsweise bis zu 16%...…
Weiterlesen
  • 7 min
  • «Take-away»-Lebensmittelkonsum, Plastikflaschen & Co.

Mikroplastikpartikel im Prostatakarzinomgewebe

Mikroplastikpartikel (MPs, <5 mm) sind weltweit in Luft, Wasser, Böden sowie in Nahrungsmitteln nachweisbar und haben sich in nahezu allen menschlichen Organen etabliert. Erste Studien belegten das Vorkommen von MPs in...…
pancoast_tumor
Weiterlesen
  • 4 min
  • Vom Symptom zur Diagnose

Lungenkarzinome – Pancoast-Tumor

Das Lungenkarzinom gehört zu den häufigsten malignen Tumoren in den deutschsprachigen Ländern. Das mittlere Erkrankungsalter liegt zwischen 68–70 Jahren. Hauptrisikofaktor ist Rauchen. Henry Pancoast (1875–1939), ein amerikanischer Radiologe, war der...…
Weiterlesen
  • 6 min
  • Journal Club

Management von axialer Spondyloarthritis 

Bei Patienten mit axialer Spondyloarthritis (axSpA) manifestieren sich chronische Rückenschmerzen typischerweise erstmals vor dem 45. Lebensjahr. Die rechtzeitige Überweisung an rheumatologische Spezialisten sowie eine engmaschige Überwachung der Symptome bei Patienten...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Multiples Myelom

DREAMM-7: Belamaf plus Bortezomib und Dexamethason toppt Vergleichstherapie

Bei Patienten mit multiplem Myelom ist die Erkrankung häufig refraktär gegenüber Erstlinien-Dreifach- oder Vierfach-Therapien. Die Folge: es kommt zu einem Rückfall. Daher werden wirksame Zweitlinien-Therapiekombinationen benötigt, die neue Behandlungsansätze umfassen....…
Weiterlesen
  • 5 min
  • COPD

Bessere Outcomes durch Patientenedukation und integrierte Versorgung

In Leitlinien wird heutzutage ein personalisiertes, multimodales Behandlungskonzept propagiert. Neben der Verordnung einer medikamentösen Therapie, die auf den COPD-Schweregrad abgestimmt ist, gibt es zahlreiche weitere Faktoren, um akuten Exazerbationen und...…
Weiterlesen
  • 6 min
  • Interview

«Wearables werden als Hilfsmittel zunehmend akzeptiert»

Wearables wie Smartwatches sind bereits fester Bestandteil unseres Alltags. Sie tracken unseren Puls, unsere Schrittzahl oder auch unseren Schlafrhythmus. Als Gold-Standard gilt zurzeit die Glukosemessung mittels CGM-Systemen. In welche Richtung...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Evidenz, Potenziale und Grenzen

Phytotherapie bei rheumatoider Arthritis

Pflanzliche Arzneimittel eröffnen neue Perspektiven in der begleitenden und alternativen Therapie der rheumatoiden Arthritis (RA). Angesichts limitierter Wirksamkeit und Nebenwirkungen vieler Standardmedikamente sind Phytopharmaka mit ihren multimodalen Wirkmechanismen und gutem...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Diabetische Kardiomyopathie

Echokardiografie ist wichtiges Instrument zur Früherkennung einer LVD

Diabetes mellitus (DM) erhöht das Risiko einer linksventrikulären Dysfunktion (LVD), die unentdeckt zu Herzversagen führen kann. Die Echokardiografie ermöglicht eine Echtzeit-Beurteilung der linksventrikulären Funktion und eine frühzeitige Erkennung einer myokardialen...…
Weiterlesen
  • 6 min
  • Haarausfall

Kontroverse zum Nutzen einer Biotinsupplementation: was ist evidenzbasiert?

Das auch unter der Bezeichnung «Vitamin B7» bekannte Biotin wird in Anlehnung an die Begriffe «Haar und Haut» manchmal auch als «Vitamin H» betitelt. Um die Frage, ob eine Supplementation...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 223 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Darmkrebsvorsorge – ein Update
  • 2
    Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
  • 3
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 4
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 5
    Angst- und risikofrei Sport machen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.