Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Adipositas
      • SURMOUNT-5 Video-Serie
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Adipositas
      • SURMOUNT-5 Video-Serie
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Geriatrie

357 Artikel
  • «Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe» (SHARE)

Analyse zu Polypharmazie bei ≥65-Jährigen

Bei der SHARE-Studie handelt es sich um eine internationale multidisziplinäre Längsschnittbefragung. Seit über 20 Jahren wurde die Panelbefragung ungefähr jedes zweite Jahr durchgeführt. In einer 2025 veröffentlichten Analyse wurden Daten...…
Weiterlesen
  • 7 min
  • Neue Perspektiven für Klinik und Forschung

Altern, zelluläre Seneszenz und Parkinson

Parkinson gehört zu den häufigsten neurodegenerativen Erkrankungen und stellt die Neurologie vor anhaltend grosse Herausforderungen. Lange war klar, dass das Alter der entscheidende Risikofaktor ist – doch die Mechanismen, wie...…
Weiterlesen
  • 6 min
  • Wound Care

Chronisch infizierte Wunde am Unterschenkel – ein Case Report

Anhand des Fallbeispiels einer 85-jährigen Patientin mit einem CVI-dominierten «Ulcus cruris mixtum» veranschaulichten Prof. Dr. Sebastian Probst und Prof. Dr. Ewa-Klara Stürmer die Problematik chronisch-stagnierender Wundheilung und zeigten auf, wie...…
Weiterlesen
  • 3 min
  • Pyoderma gangraenosum

Neue Studiendaten bestätigen Aussagekraft des PARACELSUS-Scores 

Als Prädilektionsstelle des Pyoderma gangraenosum gelten die Unterschenkel-Streckseiten. Aufgrund von heterogenen Erscheinungsformen und Überschneidungen mit anderen Erkrankungen kann die Diagnosestellung jedoch eine Herausforderung sein. Vor diesem Hintergrund wurde vor einigen...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Sponsored Content

Fallbericht – Symfona in der Therapie eines älteren Patienten mit psychiatrischen und kognitiven Problemen

Viele ältere Menschen berichten über Beschwerden, die nicht nur einzelne Lebensbereiche betreffen, sondern sich wie ein Netz über den gesamten Alltag legen. Vergesslichkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, innere Unruhe, Schlafstörungen oder Ohrgeräusche gehören...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Wundmanagement: klinische Diagnostik

Infektionsrisiko abschätzen – vom ABCDE zum TILI-Score 

Chronische Wunden stellen sowohl für Betroffene als auch für Behandler eine Herausforderung dar. Das Risiko für Blutstrominfektionen oder Sepsis ist aufgrund von verschiedenen Faktoren erhöht. Eine frühzeitige Diagnostik von Wundinfektionen...…
Weiterlesen
  • 14 min
  • Diabetes mellitus

Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 

Jeder fünfte Mensch über 65 Jahre und jeder vierte Mensch über 75 ist von Diabetes betroffen. Projektionen sagen global eine 2,5-fache Steigerung der Diabetesprävalenz in den nächsten 25 Jahren voraus....…
CME-Test
Weiterlesen
  • 8 min
  • Demenzerkrankungen

Beginnende Progredienz erkennen und Gegenmassnahmen aufzeigen

Die im vergangenen Jahr vom Verein Swiss Memory Clinics (SMC) herausgegebenen Empfehlungen für die Diagnostik und Behandlung von Demenzerkrankungen richten sich in erster Linie an Primärversorger, betonte Prof. Dr. med....…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Subtyp-spezifische Risiken und Implikationen für die neurologische Versorgung

Suizidalität bei Demenz

Obwohl Demenz primär mit kognitiven und funktionellen Einbussen assoziiert wird, zeigt sich in der klinischen Praxis zunehmend ein erhöhtes Risiko für suizidale Gedanken, Suizidversuche und Suizidverstorbenenraten. Unterschiede in der Verteilung...…
Weiterlesen
  • 8 min
  • Pathogenese, Diagnostik und therapeutische Interventionen

Sarkopenie bei Morbus Parkinson

Morbus Parkinson und Sarkopenie sind zwei Alterserscheinungen, die sich wechselseitig verstärken: Während PK durch den fortschreitenden Verlust nigrostriataler Dopaminneurone und abnorme α-Synuclein-Ablagerungen charakterisiert ist, kennzeichnet Sarkopenie den Verlust von Muskelmasse...…
Weiterlesen
  • 6 min
  • Wenn die Knochen brüchiger werden: «Case Finding»

Frakturrisiko­reduktion bei Osteoporose

Osteoporose ist eine unterdiagnostizierte Erkrankung. Bei Patienten mit umschriebenen Risikofaktoren sollte eine Knochendichtemessung nicht vorenthalten werden. Zwar ist eine Osteoporose nicht vollständig heilbar, aber ihr Fortschreiten kann durch eine wirksame...…
Top Partner-Contents
  • Herpes Zoster

    Zum Thema
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Darmkrebsvorsorge – ein Update
  • 2
    Medikamentöse Therapie – Update 2025
  • 3
    Die Versorgung auf den Patienten ausrichten
  • 4
    Partizipative Entscheidungsfindung am Beispiel der Ernährungsweisen bei Typ-1-Diabetes
  • 5
    Darmkrebsvorsorge – ein Update

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.