Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Geriatrie

348 Artikel
  • Weder Unter- noch Überbehandlung

Grundsätze der Lymphom-Therapie bei älteren Patienten

mann_alt
Alte Menschen können bei einer Krebserkrankung oft nicht gleich aggressiv behandelt werden wie jüngere. Doch gleichzeitig möchte man jemandem auch nicht ein wirksames Medikament vorenthalten, «nur» weil er alt ist....…
senior_blutdruck
Weiterlesen
  • 9 min
  • Hypertonie beim betagten Menschen

Bringt die Blutdrucksenkung überhaupt einen Benefit und wie tief soll man gehen?

Mit zunehmendem Alter steigt der systolische Blutdruck kontinuierlich, wohingegen der diastolische Blutdruck bis zur sechsten Lebens­dekade ansteigt und danach wieder abfällt. Im Alter tritt also ganz überwiegend eine isolierte systolische...…
backen_kuche_senior_grossmutter
Weiterlesen
  • 6 min
  • Statintherapie

Lipidsenkung im Alter – ist das sinnvoll?

Die Vorteile der Statintherapie in der Sekundärprophylaxe sollten den älteren Risikopatienten nicht grundsätzlich vorenthalten werden. In der Primärprophylaxe haben Statine im hohen Alter aktuell keinen Stellenwert. Die Indikation für eine...…
sport_senior2
Weiterlesen
  • 5 min
  • Arthrose und Sport

Sind sportliche Aktivitäten mit einem künstlichen Gelenk noch möglich?

Arthrose wird häufig als «allgemeine Gelenkerkrankung» oder «Gelenkverschleiss» beschrieben. Wie vereinbar ist dieser «Gelenkverschleiss» mit Sport? Wie kann man ein überbelastetes oder sogar schon abgenutztes Sprunggelenk, Kniegelenk, Hüftgelenk oder Schultergelenk...…
alter_head
Weiterlesen
  • 8 min
  • BPH und urologische Karzinome

Urologische Eingriffe bei Hochbetagten: Warum nicht? Wann doch?

Das Alter ist keine Kontraindikation gegen einen urologischen Eingriff. Bei gebrechlichen alten Patientinnen und Patienten empfiehlt sich das gemeinsame Management zwischen Urologen, Anästhesisten und Geriatern. Bei Patienten mit Nierenzellkarzinom, die...…
schwimmen
Weiterlesen
  • 4 min
  • Kalzium- und Vitamin D3-Substitution

Welche Patientengruppen profitieren?

Für eine Kalzium-­Substitution in der gesunden Allgemeinbevölkerung zur Primärpro­phylaxe­ der Osteoporose gibt es derzeit keine hinreichende Evidenz. Zwar wurde densitometrisch eine geringe Zunahme der Knochendichte gemessen, doch dürfte daraus kein...…
sturzgefahr_35405785_m
Weiterlesen
  • 6 min
  • Sturzprävention in der Hausarztpraxis

Probleme ansprechen, Risikoscreening durchführen und Prävention einleiten

Sturzpräventive Massnahmen können die Sturzrate um bis zu 50% reduzieren. Hausärzte sind geeignet, eine Schlüsselrolle in der Primär- und Sekundär­prävention von Stürzen und ihren Folgen einzunehmen. Risikofaktorenscreening und einfache, klinisch...…
tabletten2
Weiterlesen
  • 3 min
  • Interaktionen und Fehldosierungen

Unerwünschte Arzneimittelwirkungen in der Psychiatrie

Ein Workshop am Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie hatte die unerwünschten Wirkungen von Psychopharmaka zum Thema. Das Interesse war gross: Bereits zehn Minuten vor Beginn war der...…
head_frau
Weiterlesen
  • 6 min
  • Pflanzliche Antidepressiva und Anxiolytika

Phytotherapie – besondere Chancen bei älteren Patienten

Medikamentöse Behandlungen sind bei älteren Patienten aufgrund von Polypharmakotherapie und altersbedingten Veränderungen des Stoffwechsels häufig mit zusätzlichen Risiken verbunden, zumal Wirksamkeit und Verträglichkeit von Medikamenten am alten Menschen oft nur...…
head_altefrau
Weiterlesen
  • 7 min
  • Diabetes mellitus

Therapie des Diabetes mellitus bei alten Patienten – wie vorgehen?

Der Diabetes mellitus Typ 2 ist eine häufige Erkrankung bei alten Patienten mit steigender Prävalenz. Neben diabetestypischen Aspekten liegen häufig auch spezifisch-geriatrische Syndrome wie Demenz oder erhöhtes Sturzrisiko vor. Die...…
hande-alt_pflege_head
Weiterlesen
  • 8 min
  • Akute Leukämie bei älteren Patienten

Ethische Aspekte von ­Therapieentscheidun­gen und «Advance Care Planning»

Ethische Konflikte bei der Festlegung einer Behandlung können entstehen, wenn unterschiedliche Ansichten über erreichbare und sinnvolle Therapieziele bestehen. Der erste Schritt einer ethisch gut begründeten Behandlung liegt darin, die grundsätzlich...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 21 22 23 24 25 … 32 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Hürden der Schmerzbehandlung bei autistischen Patient*innen 
  • 2
    Aktuelle und zukünftige Ansätze in der ­Therapie der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)
  • 3
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 4
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
  • 5
    Kommunikation als Schlüssel zur Therapieadhärenz

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.