Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Geriatrie

340 Artikel
  • Wie weiter bei chronischen Wunden?

Assessment, Verbände und adjuvante Therapie

wunden_head
Chronische Wunden sind für den Grundversorger eine grosse Herausforderung. Gründe dafür sind die vielfältigen Ursachen von Wunden, der Wunsch des Patienten nach einem raschen Behandlungserfolg und nicht zuletzt der ökonomische...…
fotolia_eier_mit_speck_kopie
Weiterlesen
  • 7 min
  • Cholesterinmanagement

Beeindruckende Resultate der PCSK9-Inhibitoren

An der Prevention Summit am UniversitätsSpital Zürich war das Cholesterinmanagement Gegenstand von Diskussionen. Die neuen Lipid-Guidelines der AHA/ACC sorgen für viel Kritik. Ganz im Gegensatz zu den neuen Medikamenten aus...…
schmerz_schmerztherapie
Weiterlesen
  • 3 min
  • Schmerzbehandlung

Wenn die Warnfunktion fehlt, der Schmerz aber bleibt

Am EULAR-Kongress in Paris ging man der Frage nach, welche Schmerzarten es gibt und wie ein chronischer, lang anhalten­der Schmerz therapiert werden kann. Während der normale akute Schmerz Zeichen eines...…
haende_alt
Weiterlesen
  • 4 min
  • Altershaut

Die alte Haut ist anfällig für Hauterkrankungen

Die externe Anwendung von Pflanzenblättern auf der Haut in Form von heilungsfördernden Verbänden ist als Grundprinzip sehr alt. Laut Dr. med. Oliver Das, Zürich, gehört eine solche Verwendung zu den...…
sonne_licht
Weiterlesen
  • 3 min
  • Vitamin D-Substitution

Welche Dosierungen für welche Personengruppen?

Eine genügende Vitamin D-Versorgung ist für einen gesunden Knochenstoffwechsel unabdingbar. Studien zeigen aber, dass in der Schweiz rund 50% der Bevölkerung mit Vitamin D unterversorgt ist. Daher wird die Vitamin...…
kopenhagen_danemark
Weiterlesen
  • 4 min
  • Neue Erkenntnisse zur Alzheimer-Diagnostik

Nase und Augen bieten diagnostisch vielversprechende Möglichkeiten

In der Alzheimer-Diagnostik zeichnen sich wichtige Fort­schritte ab. Schon bald könnten kostengünstige Augen- und Riechtests in die Frühdiagnose miteinbezogen werden. Verschiede­ne Studien dazu wurden am AAIC-Kongress in ­Kopenhagen vorgestellt. Sie versprechen...…
arthritis
Weiterlesen
  • 4 min
  • Rheumatoide Arthritis

Welche Alternativen zu den anti-TNFs gibt es?

Verschiedene Vorträge am EULAR-Kongress in Paris beschäftigten sich mit biologischen Wirkstoffen für die Behandlung von rheumatoider Arthritis. Darunter standen gerade diejenigen Biologika im Fokus, die nicht über die Hemmung des...…
alt_senior_menschen
Weiterlesen
  • 3 min
  • Intrazerebrale Blutung und Schlaganfall

Pflegeheimbewohner profitieren nach Schlaganfall nicht von Ergotherapie

Zwei Vorträge widmeten sich an der 23. European Stroke ­Conference in Nizza dem Thema Schlaganfall. Zum einen ging es um die wirkungsvolle Prophylaxe. Wie kann eine intrazerebrale Blutung bzw. das...…
arthritis
Weiterlesen
  • 6 min
  • Multimodale Arthrosetherapie

Nicht nur Schmerzen mindern, sondern auch Funktion verbessern

Die Arthrose gehört zu den häufigsten degenerativen Erkrankungen und ist eine der wichtigsten Ursachen für Behinderun­gen und Einschränkungen der Lebensqualität. Der Arthro­se­behandlung kommt deswegen eine grosse Bedeutung zu, umso mehr,...…
536
Weiterlesen
  • 4 min
  • Multiples Myelom

Wirkstoffe im Überblick

Am EHA-Kongress in Mailand stand das Multiple Myelom im Zentrum verschiedener Veranstaltungen. Welche Resultate bringen Proteasom-Inhibitoren und immunmodulatorische Medikamente derzeit und was versprechen sie für die Zukunft? Wie lässt sich...…
1111
Weiterlesen
  • 5 min
  • Geriatrie

Demenz und Depression im Alter

Dr. med. Andreas Studer vom Universitären Zentrum für ­Altersmedizin am Felix Platter Spital Basel sprach am Update ­Refresher in Zürich zu den beiden Themenfeldern Demenz und Depression. Was bietet die...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 23 24 25 26 27 … 31 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 4
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 5
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.