Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Gynäkologie

293 Artikel
  • Grundlagen der Brachytherapie (Teil 1)

Aktueller Stellenwert in der Onkologie

Die Brachytherapie (BT) ist eine Form der Radiotherapie, bei der eine radioaktive Quelle für meist nur kurze Zeit präzise in den Tumor oder ins Tumorbett platziert wird. Sie ist für...…
CME-Test
Weiterlesen
  • 8 min
  • Blutdruckeinstellung bei Nieren- und Herzpatientinnen

Hypertensive Erkrankungen in der Schwangerschaft 

In der Schwangerschaft kommt es Progesteron bedingt zu einem Abfall des Blutdrucks. Physiologisch lässt sich dies einerseits durch die Zunahme der venösen Gefässkapazität (Dilatation des Gefässsystems bei noch unzureichendem Anstieg...…
CME-Test
Weiterlesen
  • 6 min
  • Brustkrebs

Brustkrebs mit mehreren Herden: Lumpektomie bleibt sichere Option

Neue Erkenntnisse bei Brustkrebs: Individualisierte Therapieansätze im FokusMehrere Tumorherde bedeuten bei Brustkrebs nicht zwangsläufig eine schlechtere Prognose – eine Lumpektomie bleibt eine sichere Option. Auch junge Patientinnen mit Kinderwunsch können...…
Weiterlesen
  • 13 min
  • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

Behandlungsmöglichkeiten von vulnerablen Patientengruppen

Vulnerable Patientengruppen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (IBD) benötigen individuelle und fortschrittliche Behandlungsmöglichkeiten. So ist z.B. der Anteil der Kinderlosen bei IBD erhöht, was häufig auf unzureichende Informationen über eine Schwangerschaft...…
CME-Test
Weiterlesen
  • 2 min
  • Gestationsdiabetes

Gestationsdiabetes: Weniger als die Hälfte der Betroffenen nimmt postpartales Screening wahr – Versorgungsdefizite im Fokus

Trotz erhöhtem Risiko für Typ-2-Diabetes verzichtet die Mehrheit der Frauen mit Gestationsdiabetes auf ein postpartales Screening. Eine Auswertung des GestDiab-Registers zeigt: Besonders Frauen mit ungünstigem Lebensstil, höherem BMI oder Migrationshintergrund...…
menstruation_istock-625268724
Weiterlesen
  • 4 min
  • COVID-19-Impfung und Menstruation

Die Tage werden länger

Im Anschluss an eine COVID-19-Impfung wurde bereits mehrfach über eine Reihe von Menstruationszyklusveränderungen berichtet, darunter sowohl längere, kürzere und ausbleibende Zyklen, stärkerer und leichterer Menstrua­tionsfluss und Schmierblutungen. Allerdings wurden in...…
transgender
Weiterlesen
  • 12 min
  • Transgender-Medizin

Wichtige Aspekte für die internistische Praxis

Die medizinischen Schritte im Rahmen der körperlichen Geschlechtsanpassung (Transition) haben sich in der Schweiz in den letzten Jahren gut etabliert. Als Voraussetzung für eine medizinische Massnahme wird von endokrinologischer und...…
CME-Test
brustkrebs_istock-917730078
Weiterlesen
  • 3 min
  • Mammakarzinom

Revolution in der Klassifikation: HER2-low Status gewinnt an therapeutischer Bedeutung

Fortschritte in der Brustkrebstherapie: Neue Antikörper-Wirkstoff-Konjugate wie Trastuzumab-Deruxtecan und Sacituzumab Govitecan eröffnen vielversprechende Behandlungsoptionen für Patientinnen mit HER2-low oder HR+/HER2– Brustkrebs. Studien zeigen, dass diese innovativen Ansätze das Überleben verlängern...…
brustkrebs_88682260_m
Weiterlesen
  • 3 min
  • Brustkrebs

Personalisierte Medizin im Fokus der Behandlungsmanagements

Die Deutsche Gesellschaft für Senologie e.V. (DGS) setzt sich seit gut vier Jahrzehnten für die Brustgesundheit von Frauen ein. Das Besondere an der Fachgesellschaft ist ihre Interdisziplinarität. Um den Betroffenen...…
brustkrebs
Weiterlesen
  • 5 min
  • Brustkrebs

Neue Prädiktoren für die Überlebenswahrscheinlichkeit detektiert

Brustkrebs ist genauso heterogen, wie die betroffenen Patientinnen. Entsprechend unterschiedlich fällt die Prognose aus. In mehreren Analysen wurde nun untersucht, welche Auswirkungen beispielsweise Autoimmunerkrankungen oder der sozioökonomische Status auf das...…
puls_istock-1147098225
Weiterlesen
  • 3 min
  • Vorhofflimmern

Screeningverfahren und Interventionen in der Schwangerschaft auf dem Prüfstand

Das Vorhofflimmern ist nach wie vor eine häufige Erkrankung, die mit steigendem Alter zunimmt. Dennoch ist die Diagnose nicht selten einem Zufall geschuldet. Leitlinien plädieren daher für ein opportunistisches Screening...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 27 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Video-Fortbildung Adipositas und Stigmatisierung
  • 2
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 3
    PH und Lungenerkrankungen 
  • 4
    Multidisziplinäre Teams in der Onkologie 
  • 5
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.