Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Hämatologie

250 Artikel
  • Anämie in der Schwangerschaft und Postpartum

Risiko für Mutter und Kind

baby_mutter
Anämie stellt einen Risikofaktor für die mütterliche und fetale Morbidität und Mortalität dar. Die leichte Eisenmangelanämie und der Eisenmangel ohne Anämie können in der Schwangerschaft peroral behandelt werden. Intravenös wird...…
blutkorperchen_fotolia
Weiterlesen
  • 9 min
  • Myelodysplastische Syndrome

WHO-Klassifikation und Einsatz der «Next-Generation»-Sequenzierung

Mit der Überalterung der Gesellschaft nehmen auch MDS-Erkrankungen zu. Entwicklungen in der molekularen Diagnostik und neue Therapien werden das Management aber auch für ältere Patienten verändern. Wichtig sind ein multidisziplinärer...…
blut
Weiterlesen
  • 5 min
  • Die leistungsfördernde Wirkung des Blutes – Teil 1

Was passiert mit dem Blut bei sportlicher Betätigung?

Beim Sport arbeiten viele Körperfunktionen auf einem höheren Niveau. Auch die Durchblutung der arbeitenden Muskulatur und die Zusammensetzung des Bluts verändern sich. In diesem Zusammenhang spielt das Eisen im Körper...…
ash_atlanta
Weiterlesen
  • 7 min
  • ASH in Atlanta

Der Thron wankt

Mit ECHELON-1 stehen erstmals positive Daten zu Brentuximab Vedotin in der Erstlinie beim Hodgkin Lymphom zur Verfügung. Und auch bei der CLL geht es voran. Chemotherapie-freie Varianten behaupten sich bei...…
blutspende
Weiterlesen
  • 6 min
  • Blutprodukte

Transfusionen und Haemovigilance

In der Schweiz werden ca. 300’000 labile Blutprodukte pro Jahr transfundiert. Dabei werden ca. zehn unerwünschte Ereignisse auf 1000 Transfusionen gemeldet. Mit zunehmender Kenntnis der einzelnen Transfusionsreaktionen dürfte die Dunkelziffer,...…
leukaemie_akute_all
Weiterlesen
  • 4 min
  • Überlebensraten von Kindern mit Leukämie

Die Schweiz im internationalen Vergleich – Luft nach oben?

Eine global angelegte Studie zu Krebsmortalität kommt zu erstaunlichen Resultaten. Die internationalen Unterschiede bei Leukämien im Kindesalter sind beträchtlich. Die Schweiz schneidet gesamthaft gut ab, hat aber an der einen...…
leukaemie_akute_all
Weiterlesen
  • 8 min
  • Akute lymphoblastische Leukämien bei Kindern und Jugendlichen

Fortschritte durch bessere Risikostratifizierung

Die akute lymphoblastische Leukämie ist die häufigste Krebserkrankung im Kindesalter. Sie wird risikoadaptiert behandelt und ist in der Mehrzahl der Fälle heilbar. Neue innovative Medikamente wie Immuntherapien befinden sich in...…
plasmacytoma1
Weiterlesen
  • 9 min
  • Optionen in der Rezidivtherapie des Multiplen Myeloms

Was kommt nach der Erstlinie?

Faktoren wie Vorbehandlung, Alter, Leistungsfähigkeit und Komorbiditäten des Patienten bestimmen die Rezidivtherapie beim Multiplen Myelom. Standard sind Dreierkombinationen mit einem Proteasomen-Inhibitor und/oder einem IMID. Auch Antikörpertherapien nehmen einen wichtigen Stellenwert...…
kind_krank_hand
Weiterlesen
  • 4 min
  • Krebs im Kindesalter

Fortschritte der letzten Jahre kommen nicht bei allen an

Früher Tod nach Krebsdiagnose im Kindesalter bleibt eine Herausforderung. Säuglinge, ethnische Minderheiten und soziökonomisch schlechter Gestellte haben höheres Risiko für frühen Tod. Die Gründe dafür sind weiter zu erforschen.... Dieser…
multples_myelom2
Weiterlesen
  • 6 min
  • Therapie bei Erstdiagnose eines Multiplen Myeloms

Behandlungsprotokolle im Zeitalter moderner Substanzen

Wir befinden uns in der Ära neuer effizienter Substanzen gegen das Multiple Myelom. Dennoch bleibt die Hochdosischemotherapie mit anschliessender autologer Stammzelltransplantation ein wesentlicher Teil der Erstlinienbehandlung biologisch fitter Patienten.... Dieser…
multiple_myeloma
Weiterlesen
  • 7 min
  • Multiples Myelom

Pathogenese, Klinik, Diagnostik

Die zur Diagnosestellung führende Klinik leitet sich bei Multiplem Myelom aus den Endorganschäden ab. Die Diagnosekriterien wurden zuletzt 2014 aktualisiert. Bei gut etablierter und breit verfügbarer Diagnostik bereitet die Krankheit...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 13 14 15 16 17 … 23 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 2
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
  • 3
    Kommunikation als Schlüssel zur Therapieadhärenz
  • 4
    Seltenes Malignom aus dermatologischer Perspektive 
  • 5
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.