Behandlung des grippalen Infekts Das Immunsystem mit pflanzlichen Medikamenten stärken Gegen grippale Infekte mit den bekannten Symptomen wie Fieber, Schnupfen, Husten und Zerschlagenheitsgefühl gibt es wirksame Arzneipflanzen. Am besten erforscht ist ein Extrakt aus Echinacea purpurea, dem Sonnenhut, dessen prophylaktische...…
Weiterlesen 5 min Impfen bei Kindern und Erwachsenen Die 10 häufigsten Fragen zu Impfungen Der Autor gibt Einblick in die häufigsten Problemstellungen, die sich im Praxisalltag bezüglich Impfungen ergeben. Unter anderem geht es um die immunologische Sicherheit bei unvollständigen oder weit zurückliegenden und deshalb...…
Weiterlesen 5 min 100 Jahre Dermatologie und Venerologie am Triemli Das Bewährte pflegen und dennoch offen sein für Neues Im Rahmen eines Fortbildungsnachmittags für Hausärzte gaben renommierte Vertreter des Dermatologischen Ambulatoriums am Stadtspital Triemli Einblick in die Historie der Abteilung. Darüber hinaus diskutierten sie aktuelle Forschungsdesiderate und gingen genauer...…
Weiterlesen 8 min Internistische Erkrankungen beim Erwachsenen Hautuntersuchungen können als Instrument zur Früherkennung dienen Krankhafte Veränderungen der Haut und Hautanhangsgebilde sind im Rahmen von internistischen Erkrankungen sehr häufig. Dermatosen können einerseits als Primärsymptome einer solchen Erkrankung voraus gehen oder sich auch erst im Verlauf...…
Weiterlesen 4 min Cardiology Update Davos Innovative Ansätze zur Schlaganfallprävention und Herzrisikoreduktion Innovative Ansätze wie der Verschluss des linken Vorhofohrs (LAA) oder des offenen Foramen ovale (PFO) gewinnen an Bedeutung bei der Schlaganfallprävention. Auch bei HIV-Patienten und im perioperativen Setting rücken kardiovaskuläre...…
Weiterlesen 5 min Tuberkulose, HIV und Tropenkrankheiten Infektionskrankheiten, die auch die Schweiz(er) betreffen Weltweit versterben rund 53 Millionen Menschen innerhalb eines Jahres an Tuberkulose, HIV und Malaria. Betroffen sind vor allem die Bewohner(innen!) tropischer und armer Länder. Aber auch die reiche Schweiz ist...…
Weiterlesen 7 min Sexuell übertragbare Infektionen Screening und Sexualanamnese gewinnen an Bedeutung Die Schweiz belegt bezüglich Inzidenz der Syphilis einen unrühmlichen Spitzenplatz in Europa. Welche Geschlechtskrankheiten gut therapierbar sind und was es mit der Bedeutung der Sexualanamnese auf sich hat, zeigt der...…
Weiterlesen 2 min Infektionskrankheiten Irgend so ein Virus Es ist wahrscheinlich irgend so ein Virus» ist eine häufige Aussage, nicht nur im täglichen Leben, wenn sich jemand krank fühlt, sondern gar nicht selten auch in der Arztpraxis.... Dieser…
Weiterlesen 6 min Eradikation durch Impfung Utopie oder Eutopie? Eradikation bedeutet bei Infektionskrankheiten, eine Inzidenz von Null zu erreichen. Der vorliegende Artikel beschäftigt sich mit der Frage, ob es sich bei der Eradikation mittels Impfung um eine Utopie oder...…
Weiterlesen 6 min Reisemedizin Wissen Sie, welche Impfungen nötig und welche empfohlen sind? Nicht alle Impfungen, die empfohlen werden, sind für jeden Patienten wirklich notwendig und sinnvoll. Eine ausführliche Übersicht über Impfungen für Reisen wurde kürzlich publiziert [1], dieser Artikel charakterisiert die Reiseimpfungen...…
Weiterlesen 7 min HIV-Therapie Was ist State-of-the-ART 2013? Die Diagnose HIV ist längst kein Todesurteil mehr, denn die Infektion lässt sich mittels antiretroviraler Kombinationstherapie behandeln. Wann mit welcher Therapie begonnen werden sollte und was es mit dem «Swiss...…