Trendtage Gesundheit, Luzern Gesundheit 4.0: Fit für die digitale Transformation? Über 800 Entscheidungsträger aus dem Schweizer Gesundheitswesen stellten sich während der 13. Trendtage Gesundheit in Luzern der Frage, wohin die Digitalisierung im Gesundheitswesen führen wird, welche Chancen am Horizont sichtbar...…
Weiterlesen 4 min 8. SGAD-Symposium, Zürich Update Behandlungsempfehlungen zu Depression und Burnout Prof. Dr. med. Edith Holsboer-Trachsler, Basel, gab einen Überblick zum Update der Empfehlungen zur somatischen Behandlung der unipolaren depressiven Störungen 2016 und präsentierte die ersten Schweizer Behandlungsempfehlungen zu Burnout.... Dieser…
Weiterlesen 7 min Fortbildungskurs in klinischer Onkologie in St. Gallen Das metastasierte Kolorektalkarzinom «beyond surgery» Am Fortbildungskurs in klinischer Onkologie in St. Gallen gab es unter anderem auch ein Symposium zum Kolorektalkarzinom. In einem Überblick präsentierte Prof. Dr. med. Ralf-Dieter Hofheinz, Mannheim, die aktuellen Therapieoptionen...…
Weiterlesen 7 min ACC-Kongress, Washington PCSK9-Antikörper wird Erwartungen gerecht Die Senkung des LDL-Cholesterins ist wichtiger Bestandteil der Sekundärprävention. Erstmals konnten die «Shooting-Stars» der Lipidtherapie, die PCSK9-Hemmer, eine Reduktion der kardiovaskulären Ereignisse nachweisen. Die FOURIER-Studie war deshalb Hauptthema am ACC...…
Weiterlesen 6 min St. Gallen Breast Cancer Conference Die endokrine Therapie hilft, Brustkrebs zu verhindern Brustkrebs kann bei gesunden Frauen mit Medikamenten verhindert werden. Studien belegen die Wirksamkeit. In einigen Ländern ist die endokrine Therapie in dieser Indikation zugelassen. Die Akzeptanz der Chemoprävention ist generell...…
Weiterlesen 5 min Cardiology Update 2017, Davos Aktuelles zur Atherosklerose und medikamentösen Primärprävention Das traditionell alle zwei Jahre in Davos stattfindende Cardiology Update gehört mittlerweile zu den wichtigsten europäischen Kardiologie-Kongressen. In diesem Jahr wurden unter anderem die Rolle der Entzündung bei der Atherosklerose...…
Weiterlesen 6 min AAD-Konferenz in Orlando Psoriasis – Head-to-Head-Vergleich mit klarem Sieger Die Psoriasistherapie hat in den letzten Jahren grosse Fortschritte erzielt. Zu verdanken ist dies zum einen der immunologischen Erforschung der Pathogenese und der Erkenntnis des Systemcharakters von Psoriasis, zum anderen...…
Weiterlesen 3 min 24. Ärzteforum, Davos Akutes Abdomen Auch dieses Jahr bot das Ärzteforum Davos eine Fülle von praxisrelevanten Themen für Grundversorger. Zum abwechslungsreichen Programm gehörten Referate zu häufigen Erkrankungen wie auch spezifische Workshops und interaktive Seminare. Referat...…
Weiterlesen 5 min Ostschweizer Notfallsymposium, St. Gallen Medikamenteninteraktionen – wann wird’s gefährlich? Medikamenteninteraktionen können gefährlich enden. Gerade der Hausarzt hat viel mit multimorbiden älteren Patienten zu tun. Interaktionen der gebräuchlichsten Medikamente sollte man deshalb kennen.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der…
Weiterlesen 3 min Schlaganfalltherapie «Die Patienten profitieren vom Eingriff über das Gefässsystem» An der 20. Jahrestagung der Schweizerischen Hirnschlaggesellschaft SHG referierte Prof. Dr. med. Jan Gralla vom Inselspital Bern zum Thema «Neue Ansätze bei der intraarteriellen Behandlung des akuten Schlaganfalls». Er präsentierte...…
Weiterlesen 5 min ACTRIMS Forum 2017 in Orlando Die B-Zell-gerichtete Therapie unter der Lupe – was darf man erwarten? Auch am ACTRIMS Forums 2017 waren die B-Zell-Depletion und damit die kürzlich im New England Journal of Medicine publizierten Resultate aus der ORATORIO-Studie in aller Munde. Nicht zuletzt deswegen, weil...…