Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Kongressberichte

1650 Artikel
  • Hypertonie und Herzinsuffizienz

Die kleinen Gefässe spielen die entscheidende Rolle

fotolia_43378214_xl
Hypertonie gehört zu den wichtigsten Risikofaktoren für ­die Entstehung einer Herzinsuffizienz. Gleichzeitig ist Bluthochdruck stark beteiligt bei der Entstehung der Athero­sklerose und somit der koronaren Herzerkrankung mit dem Myokard­infarkt, der...…
frau_wechseljahre_alter_119843822_m
Weiterlesen
  • 4 min
  • VZI-Symposium 2017

Was hilft gegen klimakterische Beschwerden?

Am Symposium der Vereinigung Allgemeiner und Speziali­sierter Internistinnen und Internisten Zürich (VZI) gab ­ KD Dr. med. Stephanie von Orelli einen Überblick über den derzeitigen diagnostischen und therapeutischen Standard bei...…
kopf_blitz_epilepsie
Weiterlesen
  • 2 min
  • Betreuung von Epilepsiepatienten

Ein EMU für das Ostschweizer Epilepsie­zentrum

Das Epilepsiezentrum der Klinik für Neurologie am Kantons­spital St. Gallen bietet in der Ostschweiz eine umfassende medizinische Betreuung für Epilepsiepatienten. Neu kann nun auch die Ableitung von Langzeit-EEGs in einer...…
diabetes2
Weiterlesen
  • 4 min
  • Diabetes Update Refresher

Die Screeningmethode sollte einfach sein

Um Diabetes zu diagnostizieren, gibt es verschiedene Methoden mit bestimmten Vorteilen und Nachteilen. Angesichts der Tatsache, dass heute immer noch einer von zwei Erwachsenen mit Diabetes nicht diagnostiziert ist, ist...…
kopfschmerz_migrane_schmerz
Weiterlesen
  • 5 min
  • Rehabilitation bei MOH

«Was macht das Kopfweh mit mir?»

Eine häufige, regelmässige Einnahme von Analgetika hat oft den paradoxen Effekt einer Induzierung von chronischem Kopfschmerz. Prof. Dr. med. Peter Sandor hat am SGKN-Kongress Ende September 2016 in Basel dazu...…
leipzig_42630986_m
Weiterlesen
  • 4 min
  • DGHO-Kongress, Leipzig

Neue Therapieoptionen beim Nierenzell­karzinom und beim Multiplen Myelom

Leitlinien sollen mit Empfehlungen auf evidenzbasierter Datenlage zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge dabei helfen, einheitliche Standards einzuführen. Bei der Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische...…
fotolia_88682260_m
Weiterlesen
  • 2 min
  • CDK4/6-Inhibitoren

Neue Wirkstoffklasse bei Brustkrebs

Die Zugabe des CDK4/6-Inhibitors Ribociclib zu Letrozol verbesserte das progressionsfreie Überleben bei postmenopausalen Frauen mit Hormonrezeptor-positivem Brustkrebs im fortgeschrittenen Sta­dium, berichteten Forscher am ESMO 2016-Kongress in Kopenhagen.... Dieser Inhalt ist…
technopark_aussen
Weiterlesen
  • 4 min
  • Allgemeine Innere Medizin Update Refresher

Psychiatrie und Pneumologie im Fokus

Psychiatrische Notfälle mit Erregungszuständen, Burnout, ADHS im Erwachsenenalter, chronischer Husten, Schlaf­apnoe – Experten brachten die Teilnehmer der Fortbildungsveran­staltung «Allgemeine Innere Medizin Update Refresher» zu diesen und weiteren praxisrelevanten Themen aus...…
uebergewicht_bauch
Weiterlesen
  • 5 min
  • Ursachensuche Adipositas

Wie Gehirn und Fettgewebe kommunizieren

Durch die Zusammenführung von bislang unabhängig von­einander verfolgten Forschungsrichtungen wie Neurowissenschaften, Metabolismus und Diabetologie sowie Psychologie wächst das Wissen auch für so komplexe Erkrankungen wie ­­es die Adipositas des Menschen...…
wien_austria_center_vienna_acv
Weiterlesen
  • 4 min
  • 25. EADV-Kongress in Wien

Fortschritte in der Melanombehand­lung: Mit Kombinationstherapien mehr Erfolge

Noch vor wenigen Jahren verlief das metastasierte Melanom rasch tödlich – doch heute spricht die Krankheit häufig und langfristig auf die neuen medikamentösen Therapien an. Über die Fortschritte der Melanomtherapie...…
haut_hautkrebs_muttermal_untersuchung
Weiterlesen
  • 5 min
  • Fortbildungswoche Dermatologie in München

Am Hautkrebs-Screening wird in Deutschland nicht gerüttelt

In Deutschland steigt seit vielen Jahren die Zahl der Hautkrebserkrankungen. Die Inzidenz liegt derzeit bei über 200’000 pro Jahr, darunter etwa 20’000 maligne Melanome. Bis 2030 wird eine weitere Verdoppelung...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 107 108 109 110 111 … 150 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 2
    Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie
  • 3
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
  • 4
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 5
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.