11. Trendtage Gesundheit Luzern Innovative Wege, um Patienten und Ärzte näher zusammenzubringen Drei Projekte, die an den 11. Trendtagen Gesundheit in Luzern vorgestellt wurden, widmeten sich der nicht immer ganz einfachen Interaktion zwischen dem Medizinsystem und dem Patienten. Zum einen ging es...…
Weiterlesen 6 min American Academy of Allergy, Asthma & Immunology 2015 Es tut sich was in der Bekämpfung der Erdnussallergie Die Allergie auf Erdnüsse ist seit Jahren ein hoch aktuelles Thema in der Allergologie: In den letzten zehn Jahren hat sich die Prävalenz bei Kindern in den westlichen Ländern verdoppelt,...…
Weiterlesen 4 min Gastrointestinal Cancers Symposium 2015 Fortgeschrittene Kolorektalkarzinome – News zur Erst- und Zweitlinie Zwei Studien, die am Gastrointestinal Cancers Symposium 2015 in San Francisco präsentiert wurden, widmeten sich der Erst- und Zweitlinientherapie des metastasierenden Kolorektalkarzinoms. Zum einen ging es um die Frage, ob...…
Weiterlesen 5 min Je mehr Arzneimittel, umso höher das Risiko Medikamenteninteraktionen in der Onkologie Bei strahlend sonnigem Vorfrühlingswetter fiel es am 25. Ärzte-Fortbildungskurs Klinische Onkologie in St. Gallen zwar schwer, sich in den lichtlosen Hörsälen aufzuhalten, aber es lohnte sich. PD Dr. med. Markus...…
Weiterlesen 7 min Swiss Derma Day STI – neue Erkenntnisse und alte Weisheiten Am ersten Kongresstag des Swiss Derma Day in Luzern standen die sexuell übertragbaren Krankheiten im Zentrum des Interesses. Geboten wurde ein differenzierter Einblick in die Epidemiologie und die Möglichkeiten der...…
Weiterlesen 2 min IMCAS-Kongress Mit Milch und Zucker gegen das Altern Die IMCAS feierte das 17-jährige Jubiläum in der ästhetischen Medizin. Über 350 Expertenfakultäten, über 4500 Besucher und 200 Ausstellungs- und Sponsor-Firmen nahmen dieses Jahr am Kongress teil. Hauptsponsor war Galderma,...…
Weiterlesen 4 min Onko-Fortbildung St. Gallen Neues zum metastasierten Kolorektalkarzinom Das metastasierte Kolorektalkarzinom stand im Mittelpunkt eines Nachmittagssymposiums in St. Gallen. Im Bereich der Darmkrebs-Therapie wurden in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte erzielt, die aber wiederum neue Fragen aufgeworfen haben....…
Weiterlesen 7 min 8. Frühlingszyklus in Luzern Sport – das beste Anti-Aging-Mittel unserer Zeit Am Luzerner Kantonsspital fand im März der achte Frühlingszyklus statt. Unter anderem diskutierte man die kardiovaskulären Auswirkungen einer regelmässigen körperlichen Betätigung. Wie wichtig ist physische Aktivität für die kardiale Prävention...…
Weiterlesen 3 min 18. Jahrestagung der Schweizerischen Hirnschlaggesellschaft Übertragung der Evidenz in die Praxis Am SHG-Kongress in Genf diskutierte man im Zuge eines Satellitensymposiums über die derzeitige Studienlage im Bereich des nicht-valvulären Vorhofflimmerns. Wie kann ein Schlaganfall effektiv verhindert werden und welches Nutzen-Risiko-Profil bieten...…
Weiterlesen 2 min Metastasierendes Kolorektalkarzinom Bremst Vitamin D den Tumor aus? Die prospektive Analyse einer Phase III-Studie zu metastasierendem Kolorektalkrebs zeigt, dass höhere Vitamin D-Level einen besseren Outcome ermöglichen. Die Patienten lebten nicht nur deutlich länger, sondern wurden auch später resistent...…
Weiterlesen 5 min Diabetes-Highlights 2014 Gewichtsreduktion: Am besten ist die Diät, an die sich der Patient hält Am 11. Dezember 2014 informierten Diabetes-Experten aus der ganzen Schweiz im Rahmen eines eintägigen Symposiums über aktuelle Trends und Neuigkeiten zum Thema Diabetes mellitus. Vorgestellt wurden herausragende Studien, die im...…