SGK-Jahrestagung 2015 Die akute Herzinsuffizienz verdient mehr Aufmerksamkeit An der Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Kardiologie in Zürich war eine Hauptsession der akuten Herzinsuffizienz gewidmet. Neue Erkenntnisse und Studien aus dem pharmakologischen Bereich wurden vorgestellt und Therapiestrategien diskutiert....…
Weiterlesen 3 min Worauf achten bei Kindern? Pädiatrische Vorsorgeuntersuchungen in der Hausarztpraxis In einem Workshop am KHM-Kongress in Luzern standen Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern im Fokus. Durch die Veranstaltung mit interessanten Fallvorstellungen führten Prof. Dr. med. Oskar Jenni, Kinderspital Zürich, Dr. med. Heidi...…
Weiterlesen 5 min EULAR – Rheumatoide Arthritis Überlegungen zur Wahl des geeigneten DMARDs Eine Session am EULAR-Kongress in Rom widmete sich der rheumatoiden Arthritis. Es ging vor allem um frühe Formen der Krankheit und um die Vorteile einer raschen Intervention. Ein Überblick über...…
Weiterlesen 5 min Zürcher Review Kurs in klinischer Kardiologie Synkopen bei Athleten immer ernst nehmen Am ersten Tag des Zürcher Review Kurses standen aktuelle News aus der Kardiologie im Mittelpunkt. Was bringt die Therapie eines Eisenmangels bei Herzinsuffizienz? Wann soll welches der drei neuen oralen...…
Weiterlesen 3 min SGIM-Kongress in Basel Update Diabetes – was muss man über die verschiedenen Wirkstoffe wissen? Im Bereich der Diabetes-Therapie hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Viele neue Wirkstoffe sind auf dem Markt erschienen. Dennoch gelten weiterhin Metformin und Lifestyle-Modifikationen als Behandlungen erster Wahl....…
Weiterlesen 3 min Transkatheter-Aortenklappen-Implantation (TAVI) 1-Jahres-Resultate der SAPIEN 3-Studie Am EuroPCR, dem Kongress für interventionelle Medizin, der im Mai 2015 in Paris stattfand, wurden unter anderem die neusten Ergebnisse verschiedener Studien zur TAVI (Transkatheter-Aortenklappen-Implantation) präsentiert. Darunter waren auch die...…
Weiterlesen 4 min Interdisziplinäres Symposium Neuro-Notfälle Anfallsereignisse und Verwirrtheitszustände – wie vorgehen? An einer Nachmittagsveranstaltung zum Thema «Neuro-Notfälle» am Inselspital in Bern ging es unter anderem um die klinische Unterscheidung zwischen psychogenen und epileptischen Anfällen. Die beiden Anfallsformen haben ein vielfältiges, oftmals...…
Weiterlesen 7 min 17. Basler Onkologiegespräche zum malignen Melanom Zielgerichtete und immunologische Therapien – was ist der aktuelle Stand? An den Onkologiegesprächen im traditionsreichen Basler Hotel Teufelhof wurde diesmal ein umfassender Überblick über den aktuellen Forschungsstand im Bereich der zielgerichteten und immunologischen therapeutischen Ansätze für das metastasierende Melanom gegeben....…
Weiterlesen 3 min IMPAKT Breast Cancer Conference Brustkrebs beim Mann – wie unterscheiden sich die Rezeptor-Subtypen? In Brüssel fand im Mai die IMPAKT Breast Cancer Conference statt. Diskussionsthema waren unter anderem die Tumor- und Outcome-Charakteristika der verschiedenen molekularen Subtypen des Mammakarzinoms bei Männern. Des Weiteren ging...…
Weiterlesen 4 min EHA-Kongress in Wien News zum Multiplen Myelom Vom 11. Bis 14. Juni 2015 fand in Wien der Kongress der «European Hematology Association» statt. Neben vielen anderen News gab es natürlich auch Aktuelles zum Multiplen Myelom zu berichten....…
Weiterlesen 6 min Kongress der American Academy of Dermatology Akne und atopische Dermatitis – Wege der Therapie Zwei Studien, die am jährlichen Meeting der American Academy of Dermatology in San Francisco präsentiert wurden, widmeten sich der Akne-Therapie. Beide prüften eine Fixkombination aus Adapalen und Benzoylperoxid – einmal...…