Pneumoonkologie Optimale Versorgung des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms Das Therapiemanagement des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. Innovative Behandlungsmöglichkeiten weisen den Weg in eine personalisierte Therapie mit geringeren Nebenwirkungen und einer verbesserten Prognose. Darüber...…
Weiterlesen 5 min Chronische Herzinsuffizienz Frühzeitig erkennen und Intervention aufgleisen Inzidenz und Prävalenz der chronischen Herzinsuffizienz sind positiv korreliert mit dem Alter, wobei es weitere Risikofaktoren gibt, wie beispielsweise Übergewicht, Diabetes oder Hypertonie. Neben der Behandlung vorliegender Grunderkrankungen ist ein...…
Weiterlesen 4 min TYK2-Inhibition bei Psoriasis Was gibt es Neues? Der JAK-STAT-Signalweg vermittelt durch die Januskinasen(JAK)1–3 unddie Tyrosinkinase-2-(TYK2) eine Vielzahl proinflammatorischer Reaktionen.Deucravacitinib inhibiert selektiv TYK2 und erwies sich im POETYK-Studienprogramm bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis als wirksam und...…
Weiterlesen 6 min Adipositastherapie Weshalb alleinige Lebensstilmodifikation nicht zielführend ist Nach heutigem Verständnis wird Adipositas als multifaktorielle chronische Erkrankung betrachtet. Übergeordnete Ziele der Behandlung sind die Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustandes und gewichtsassoziierter Erkrankungen bzw. Risikofaktoren. Lebensstilmodifikation ist entscheidend für Gewichtsreduktion,...…
Weiterlesen 7 min Klinische Onkologie Innovation trifft Klinik – Behandlungsansätze für ein besseres Outcome Der weltweit grösste und wichtigste Kongress der klinischen Onkologie fand Anfang Juni in Chicago statt. Auf dem Jahrestreffen der American Society of Clinical Oncology (ASCO) wurden die neusten Daten aktueller...…
Weiterlesen 6 min Antiretrovirale Therapie bei HIV Ganzheitliches Management mit Blick auf Komorbiditäten Die antiretrovirale Therapie (ART) hat sich über die letzten 40 Jahren enorm weiterentwickelt. Daten der «Swiss HIV Cohort Study» zeigen, dass sich die Lebenserwartung von HIV-Patienten heutzutage kaum von der...…
Weiterlesen 3 min IL-23-i bei Psoriasis Real-World-Studien mit PROs im Fokus Im Rahmen einer modernen, leitlinienorientierten Behandlung der Psoriasis spielen individuelle Therapieziele eine zunehmend wichtige Rolle. In diesem Zusammenhang wird in Real-World-Studien mit Biologika häufig nicht nur die Verringerung von PASI...…
Weiterlesen 6 min Sponsored Content: ESMO Gastrointestinal Cancers-Kongress 2024 20 Jahre anti-EGFR-Therapie bei RAS wt mCRC: aktuelle Behandlungsstrategien Patient:innen mit metastasiertem kolorektalem Karzinom (mCRC) profitieren von einer breiten Behandlungslandschaft und haben dennoch eine eher schlechte Prognose [1]. Beim von Merck (Schweiz) AG organisierten Satelliten Symposium «Where did we...…
Weiterlesen 6 min Magen-Darm-Krebs Vorbeugung und Früherkennung gewinnen an Bedeutung Die Behandlung von Magen-Darm-Krebs holt gegenüber anderen Bereichen der Onkologie auf und bietet den Patienten bessere Aussichten auf Überleben und Lebensqualität. Doch ein deutlicher Anstieg der Fälle mit frühem Auftreten...…
Weiterlesen 3 min IL-17A-Hemmer bei Nagelpsoriasis 1-Jahres-Daten der PsoHo-Studie Bei der «Psoriasis Study of Health Outcomes» (PSoHO) handelt es sich um eine internationale, prospektive, nicht-interventionelle Kohortenstudie. Inzwischen wurden neue Interimsanalysen veröffentlicht von Studienteilnehmenden, die Nagelbefall aufwiesen und einer Behandlung...…
Weiterlesen 5 min Hämophilie A und B Gentherapien zeigen vielversprechende Ergebnisse Die Ziele der Hämophilie-Therapie werden immer höhergesteckt. Man strebt mittlerweile eine weitgehende Normalisierung der Gerinnung an. Für erwachsene Patienten ist Gentherapie heutzutage eine von vielen effektiven Behandlungsoptionen, wobei in der...…