Diabetes Zielführende Therapie beim metabolischen Patienten Fast 4200 Teilnehmer verzeichnete die DDG Herbsttagung 2021, die unter dem Motto «Diabetes und Adipositas – gemeinsam durch dick und dünn» stand – ein voller Erfolg. Im Fokus des hybriden...…
Weiterlesen 5 min Hautkrebs und Präkanzerosen Nicht-invasive laserbasierte Verfahren in der Routinediagnostik Mit der optischen Kohärenztomografie und der konfokalen Laserscanmikroskopie stehen modernste HighTech-Verfahren zur nicht-invasiven Diagnostik von nicht-melanozytärem Hautkrebs und Melanomen zur Verfügung. Beide Methoden sind für die Patienten schmerzfrei und ein...…
Weiterlesen 8 min Ovarialtumore Therapie-Update Sowohl bei den Keimzell- als auch epithelialen Ovarialtumoren stehen in derersten Therapielinie Operation und Chemotherapie im Vordergrund. Allerdings hat sich insbesondere beim Ovarialkarzinom über die letzten Jahre einiges getan. So...…
Weiterlesen 2 min Migräne Dem Griff des Schmerzes entkommen – eine effektive Therapie macht es möglich Der Migräne liegt eine komplexe Pathophysiologie zugrunde, die erst nach und nach detektiert werden konnte. Eine genetische Veranlagung, bestimmte Trigger, Stress oder Überlastung können nach aktuellem Kenntnisstand die wiederkehrend auftretenden...…
Weiterlesen 5 min Hidradenitis suppurativa Entschlüsselung inflammatorischer Pathways als Basis für neue Therapieansätze Hidradenitis suppurativa (HS) hat eine multifaktorielle Ätiopathogenese und geht mit einer hohen Beeinträchtigung der Lebensqualität einher. Empirische Befunde einer erhöhten Exprimierung von entzündlichen Zytokinen deuten auf eine immunologische Genese dieser...…
Weiterlesen 4 min Psoriasis-Arthritis (PsA) Guselkumab bei Gelenkbeteiligung – erfolgreiche Zwischenbilanz Langzeitdaten der zulassungsrelevanten Studie DISCOVER-2 zeigen, dass die Behandlung mit Guselkumab über einen Zeitraum von zwei Jahren bei Biologika-naiven Patienten mit PsA zu anhaltenden Verbesserungen der Gelenk- und Hautsymptome sowie...…
Weiterlesen 4 min Neurologie Neue Versorgungsformen: Die Neurologie auf dem Weg in die Zukunft Der diesjährige Online-Kongress der DGN war wieder ein voller Erfolg. 6700 Teilnehmer verfolgte das Live-Programm, bei dem 170 Referenten vor Ort ihre Vorträge präsentierten und miteinander diskutierten. Die Themen spannten...…
Weiterlesen 4 min Personalisierte PsA-Therapie Psoriasis-Arthritis: Früherkennung und domänenspezifische Therapie entscheidend für den Behandlungserfolg Bei bis zu einem Drittel der Psoriasispatienten entwickelt sich eine Psoriasis-Arthritis – eine frühzeitige Diagnose ist entscheidend, um Gelenkschäden zu vermeiden. Experten empfehlen heute einen domänenspezifischen Therapieansatz, der auf die...…
Weiterlesen 3 min Kardiologische Hochrisiko-Patienten Facts und Figures zur antithrombotischen Therapie Antikoagulation ist mit vielen Herausforderungen verbunden – erst recht, wenn die Patienten zu einer Hochrisiko-Gruppe zählen. Denn die Kombination unterschiedlicher Präparate kann ebenso mit Risiken verbunden sein, wie komorbide Erkrankungen....…
Weiterlesen 4 min European Society of Cardiology Jahreskongress 2021 Evolocumab bringt zusätzlichen Benefit für maximale LDL-C-Senkung «The lower the better» ist ein wichtiger Grundsatz für lipidsenkende Therapien und PCSK9 monoklonale Antikörper (PCSK9 mAb), wie Evolocumab, können den LDL-C-Wert effektiv senken [1]. Die am Jahreskongress der European...…
Weiterlesen 5 min Immuntherapie Unausgeschöpftes Potenzial in frühen Erkrankungsstadien Im Laufe des letzten Jahrzehnts konnte sich die Immuntherapie mittels Checkpoint-Inhibitoren in der Behandlung vieler onkologischer Krankheitsbilder etablieren. Insbesondere bei fortgeschrittenen Tumorerkrankung spielen Ipilimumab, Nivolumab und Co. heute eine bedeutende...…