Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Onkologie

1078 Artikel
  • Dermatomyositis

Auto-Antikörper sind diagnostisch und prognostisch bedeutsam

dermatomyositis_wikimedia
Neben Anamnese, klinischer Untersuchung und Bildgebung ist die Bestimmung von Antikörpern eine wichtige Methode zur Diagnose einer Dermatomyositis sowie als prognostischer Anhaltspunkt. Mehrere spezifische Antikörper kommen ausschliesslich bei Dermatomyositis vor...…
melanom_biopsie-istock-908464974
Weiterlesen
  • 5 min
  • Nicht resezierbares BRAF-mutiertes Melanom

Update COLUMBUS-Studie: BRAF-/MEK-Inhibition wirkt langanhaltend

Seit knapp zwei Jahren steht für Patienten mit einem nicht-resezierbaren oder metastasierten BRAFV600-mutierten Melanom mit der Kombination Encorafenib plus Binimetinib eine effektive Therapieoption zur Verfügung. Eine auf dem diesjährigen ASCO...…
eisenmangelanaemie
Weiterlesen
  • 10 min
  • Sideropenie

Eisenmangel beim onkologischen Patienten

Weltweit stellt Eisenmangel die häufigste Mangelerkrankung dar. In Europa liegt die Prävalenz bei 5–10% und ist mit rund 50% eine der häufigsten Ursachen einer Anämie. Ein Ungleichgewicht zwischen Bedarf und...…
melanom_biopsie_istock-908465636
Weiterlesen
  • 4 min
  • Nicht-resezierbares Melanom

Neue Triple-Therapie verbessert progressionsfreies Überleben

Sowohl Proteinkinase-Inhibitoren als auch Ipilimumab/Nivolumab haben kombiniert eine bessere Wirksamkeit als die jeweiligen Monotherapien bei Patienten mit nicht-resezierbarem Melanom. Dies ist bereits seit Längerem bekannt. Ein interessanter neuer Ansatz ist...…
multiple_myeloma
Weiterlesen
  • 2 min
  • Multiples Myelom

Symptomkontrolle im Fokus – Behandlungsoptionen im Überblick

Eine der wichtigsten Entscheidungen die zu Beginn eines symptomatischen Myeloms getroffen werden muss, ist die der adäquaten Therapie. Wenn auch noch nicht heilbar, so bestehen dennoch eine Reihe guter Optionen,...…
mann_brust_istock-1190224675
Weiterlesen
  • 3 min
  • Vom Symptom zur Diagnose

Mammatumoren des Mannes

Malignome der männlichen Brust kommen sehr selten vor. Bei einer Verdachtsdiagnose ist eine sorgfältige Abklärung klinischer Symptome und anamnestischer Angaben sehr wichtig. Informationsaustausch mit dem Radiologen kann entscheidend sein. Die...…
hanf_cannabis
Weiterlesen
  • 3 min
  • Schmerzmedizin

Herausforderungen und Möglichkeiten der Therapie mit Cannabinoiden

Cannabinoide nehmen in der Medizin einen immer grösseren Stellenwert ein. Zuerst gegen Übelkeit und Appetitlosigkeit bei Tumor- und HIV-Patienten eingesetzt, finden sie zunehmend auch bei bestimmten Nephropathien, bei Multipler Sklerose...…
smallcell_carcinoma_istock-801273964
Weiterlesen
  • 2 min
  • Kleinzelliges Lungenkarzinom

Zulassungserweiterung für Durvalumab

Durvalumab wurde EU-weit in Kombination mit einer Chemotherapie aus Etoposid plus entweder Cisplatin oder Carboplatin mit anschliessender Durvalumab-­Erhaltungstherapie für die Erstlinienbehandlung von Erwachsenen mit kleinzelligem Lungenkarzinom (SCLC) im fortgeschrittenen Stadium...…
blasenkrebs_istock-599146372
Weiterlesen
  • 8 min
  • Urothelkarzinom der Harnblase

Eine Herausforderung auch in Zeiten der Immun-Checkpoint-Inhibitoren

Das Urothelkarzinom ist für 90% der Harnblasentumoren verantwortlich. Jährlich erkranken in der Schweiz 1250 Menschen neu daran – überwiegend ältere Männer. Standardbehandlung ist eine cisplatinhaltige Chemotherapie. Bei metastasierten Formen spielt...…
kopf_blau
Weiterlesen
  • 10 min
  • Hautkarzinome im Kopf-Hals-Bereich

Tipps und Tricks für den chirurgischen Eingriff

Im Vorfeld einer Rekonstruktion sollten die detektierten Hautveränderungen stets histologisch untersucht werden. Bei einem chirurgischen Eingriff gilt es Einiges zu beachten, wichtig ist auch das adäquate Instrumentarium und die Berücksichtigung...…
kind_krank_hand
Weiterlesen
  • 3 min
  • Pädiatrische Onkologie

Kein Krebs wie jeder andere: wenn das Leben stehenbleibt

Krebs im Kindes- und Jugendalter stellt besondere Anforderungen sowohl an die Betroffenen, als auch an die behandelnden Ärzte. Spezialisierte, interdisziplinäre Zentren arbeiten daher eng in definierten Infrastrukturen, um das Überleben...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 41 42 43 44 45 … 98 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Darmkrebsvorsorge – ein Update
  • 2
    Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
  • 3
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 4
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 5
    Angst- und risikofrei Sport machen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.