Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Pharmazeutische Medizin

117 Artikel
  • Schlafstörungen im Alter

Schlaflosigkeit erkennen, behandeln und Kognitionsstörungen vermeiden

Schlafstörungen gehören bei einem Grossteil der älteren Bevölkerung zum Alltag. Dabei sind eine veränderte Schlafarchitektur sowie ein geringeres Schlafbedürfnis natürlich. Ab wann sollte daher von einer Insomnie gesprochen werden? Und...…
CME-Test
Weiterlesen
  • 3 min
  • Funktionelle gastrointestinale Störungen

Menthacarin® zeigt vielversprechende Wirksamkeit bei funktionellen gastrointestinale Störungen (FGID)

Funktionelle gastrointestinale Störungen (FGID) wie Völlegefühl, Blähungen und Bauchschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität vieler Betroffener. Eine prospektive Kohortenstudie zur Behandlung mit Menthacarin®, einer Kombination aus Pfefferminz- und Kümmelöl, zeigte nach nur...…
Weiterlesen
  • 4 min
  • Neue Sekundäranalyse

Ginkgo biloba linderte leichte neurokognitive Defizite

Das Fazit einer 2023 in der Fachzeitschrift Neuropsychiatric Disease and Treatment erschienenen Übersichtsarbeit lautete, dass ein proprietärer Ginkgo biloba-Spezialextrakt bei Personen mit einer leichten kognitiven Beeinträchtigung zu Verbesserungen in verschiedenen...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Akute Bronchitis

Pelargoniumextrakt verkürzt Dauer der Arbeitsunfähigkeit

Durch Arbeitsausfälle bedingt geht akute Bronchitis mit erheblichen ökonomischen Auswirkungen einher. In einer 2023 veröffentlichen Metaanalyse wurde untersucht, ob eine Behandlung mit einem standardisierten Pelargoniumextrakt bei Erwachsenen mit akuter Bronchitis...…
Weiterlesen
  • 4 min
  • Lavendelölextrakt als anxiolytische Therapiealternative

Neue Metaanalyse erweitert Evidenzbasis 

Die Ergebnisse einer 2023 im Journal European Archives of Psychiatry and Clinical Neuroscience erschienenen Metaanalyse bestätigen, dass ein proprietäres Lavendelölextrakt eine evidenzbasierte anxiolytisch wirkende pflanzliche Alternative zu synthetischen Psychopharmaka ist....…
Weiterlesen
  • 4 min
  • SARS-CoV-2

Präklinische Befunde zu antiviralen Effekten von Pelargonium sidoides 

Durch die Immunflucht bei den SARS-CoV-2-Stämmen bleibt die Suche nach breit wirkenden antiviralen Wirkstoffen weiterhin ein wichtiges Forschungsziel. Aus einer 2023 veröffentlichten Studie geht hervor, dass ein auf Pelargonium sidoides...…
Weiterlesen
  • 3 min
  • Funktionelle Dyspepsie

Von welchen Phytotherapeutika profitieren Patienten am meisten?

Einige pflanzliche Arzneimittel verbessern bei Patienten mit funktioneller Dyspepsie typische Beschwerden wie Schmerzen, Druck-, Schwere- und Völlegefühl und haben sich überdies als sehr gut verträglich erwiesen. Dazu zählt auch eine...…
Weiterlesen
  • 4 min
  • Kombinationspräparat aus Baldrian und Melisse

Auch Kinder im Primarschulalter profitieren von den beruhigenden Effekten

Baldrian (Valeriana officinalis L.) und Zitronenmelisse (Melissa officinalis L.) entfalten bei kombinierter Anwendung synergistische Wirkungen. In einer Beobachtungsstudie bei über 900 Schulkindern verringerten sich Unruhe und Schlafstörungen und in einer...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Funktionelle gastrointestinale Störungen

Grosse Sekundäranalyse zu Pfefferminzöl

Insgesamt wurden 157 Publikationen gemäss PRISMA-Protokoll analysiert, einschliesslich randomisiert-kontrollierter Studien, Metaanalysen und Fallserien. Die Schlussfolgerung der Autoren lautet, dass sich Pfefferminzöl als komplementäre und alternative Behandlungskomponente gut eignet zur Linderung...…
Weiterlesen
  • 3 min
  • Behandlung von Schlafstörungen

Lavendelöl-Präparat und «Z-Drugs» im retrospektiven Vergleich 

Aus einer 2023 veröffentlichten retrospektiven Kohortenstudie von Krügeret al. geht hervor, dass Patienten, die aufgrund von Schlafstörungen in hausärztlicher Behandlung waren, weniger häufig Folgekonsultationen benötigten, wenn ihnen ein phytotherapeutisches Arzneimittel...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Mittelschwere depressive Störung

Post hoc-Analyse einer Vergleichsstudie – Hypericum als wirksames Antidepressivum

Aus zahlreichen Studien geht hervor, dass Arzneimittel auf der Basis von Johanniskraut (Hypericum perforatum) gegen depressive Verstimmung wirken. Die Evidenzbasis umfasst nicht nur Placebovergleiche, sondern es sind auch referenzkontrollierte Vergleichsstudien...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 2 3 4 5 6 … 11 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 2
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
  • 3
    Kommunikation als Schlüssel zur Therapieadhärenz
  • 4
    Seltenes Malignom aus dermatologischer Perspektive 
  • 5
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.